Ernst Röhm 2.0

Palästina
Credits: Gudrun Krämer: Geschichte Palästinas: Von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel, 2023.

Am Samstag bin ich auf dem Heimweg an einer Horde demonstrierender und herumgrölender Araber vorbeigekommen, die sich als „Palästinenser“ und deren Unterstützer fühlen. Wenn ich diese hasserfüllten Visagen sehe, gepaart mit Dummheit, muss ich Kotzen. So müssen sich Juden und andere normalen Leute gefühlt haben, wenn sie die Schlägerbanden der SA gesehen haben. Ernst Röhm würde sich heute als ein Mitglied der LGBTQI+-Community fühlen.

Ich kann gut verstehen, wenn man in Israel bei diesem Pack keine Samthandschuhe anzieht.

image_pdfimage_print

Kommentare

4 Kommentare zu “Ernst Röhm 2.0”

  1. Godwin am Juni 17th, 2024 10:10 pm

    Jean-Paul Sartre: „Die Hölle, das sind die anderen“

    Aber was will man erwarten?
    Selbst ein Serge Klarsfeld will für Le Pen stimmen.
    Die Nouvelle Droite hat ihre Hausaufgaben wahrlich gemacht…
    Was würde Marx nur dazu sagen?

  2. blu_frisbee am Juni 18th, 2024 12:38 am

    Die Lumpen paktieren mit Nazis.

    Die Dummheit ihrer Gegner setzt die derzeitige israelische Regierung nur nicht ins Recht.

  3. ... der trittbrettschreiber am Juni 18th, 2024 7:13 am

    die massen sind selten freundlich, wenn es ums sterben geht…

    es gibt momente, in denen auch ein wohl gemeintes zischen nicht hilft…hx.

  4. multiplikato am Juni 18th, 2024 8:25 pm

    Ein Krieg erfordert mindestens zwei Parteien.
    Du bist sehr einseitig. Die israelischen Regierungen waren und sind nun auch nicht Menschenfreunde und global gesehen ein Teil der US-Strategien. Die Hamas müssen weg, da stimme ich dir zu. Beide Pateien bekommen ja ihre Waffen von irgendwo her. Menschenleben spielen für beide Parteien auch keine Rolle. Die Hauptpartei, die anführende in diesem Krieg, sind die USA.

Schreibe einen Kommentar