Der Jesse-Ventura-Effekt

burks

Wieso ist eigentlich Kaiserwetter, wenn ich in einer Republik wählen gehe?

Das Publikum merkte richtig an, dass auch um Sonneborn herum eine Menge nichtbinärer schräger Vögel herumschwirren, denen man nichts anvertrauen möchte außer den eigenen Müll.

Es gilt aber immer noch die zeitlos richtige Analyse Michael Moores, die er vor der ersten Trump-Wahl 2016 abgegeben hat:

The Jesse Ventura Effect. Finally, do not discount the electorate’s ability to be mischievous or underestimate how any millions fancy themselves as closet anarchists once they draw the curtain and are all alone in the voting booth. It’s one of the few places left in society where there are no security cameras, no listening devices, no spouses, no kids, no boss, no cops, there’s not even a friggin’ time limit. You can take as long as you need in there and no one can make you do anything. You can push the button and vote a straight party line, or you can write in Mickey Mouse and Donald Duck. There are no rules. And because of that, and the anger that so many have toward a broken political system, millions are going to vote for [bitte selbst ausfüllen] not because they agree with him, not because they like his bigotry or ego, but just because they can. Just because it will upset the apple cart and make mommy and daddy mad. And in the same way like when you’re standing on the edge of Niagara Falls and your mind wonders for a moment what would that feel like to go over that thing, a lot of people are going to love being in the position of puppetmaster and plunking down for [bitte selbst ausfüllen] just to see what that might look like. Remember back in the ‘90s when the people of Minnesota elected a professional wrestler as their governor? They didn’t do this because they’re stupid or thought that Jesse Ventura was some sort of statesman or political intellectual. They did so just because they could. Minnesota is one of the smartest states in the country. It is also filled with people who have a dark sense of humor — and voting for Ventura was their version of a good practical joke on a sick political system. This is going to happen again with [bitte selbst ausfüllen].

Deshalb habe ich Sonneborn gewählt – „a good practical joke on a sick political system“. Andere wählen die Pappkameraden der AfD aus den gleichen Gründen.

image_pdfimage_print

Kommentare

6 Kommentare zu “Der Jesse-Ventura-Effekt”

  1. bloedbabbler am Juni 9th, 2024 6:36 pm

    Aufgrund der Beiträge oder der nicht stattfindenden im Gefolge vom 7.10.23 habe ich mich diesmal entschieden Sonneborn meine Stimme nicht zu geben. Sein Büroleiter ( hingegen hat mir gezeigt, dass ich eine Partei, deren Sichtweise auf Israel ungefähr dort liegt, wo man sie auch bei der Wagenknechterin und ihrem Gefolge findet, trotz sonstiger Meriten, nicht wählen kann.
    Obwohl ich bspw. Frau Berg gerne meine Stimme gegeben hätte.
    Und wenn DIE PARTEI am Ende eh‘ mit den GRÜNEN stimmt, kann ich mir das ganze auch sparen, obwohl wenigstens Sonneborn noch Witze macht, die den Wokisten sauer aufstoßen. Das der Hempel Semsrott auf dem PARTEI Ticket ins Parlament gerauscht ist und dann weinerlich nach dem ‚rassistischen Eklat‘ um Sonneborn direkt in den Gruppenmief der GRÜNEN zum ausweinen gerannt ist, hat mich auch verärgert , deshalb auch diesmal nix PARTEI.

  2. MH am Juni 9th, 2024 10:18 pm

    Ich hab das vor 5 Jahren gemacht aber nachdem Sonneborn selbst Politiker geworden ist und außer oberlehrerhafter (böhmermann lässt grüßen) Kritik inhaltlich nicht viel zu bieten hat, ging das kein zweites Mal.
    Dass Satiriker mittlerweile meinen (die Anstalt, heute Show) die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und selbst bessere Politiker bzw. Journalisten zu sein passt zum Zeitgeist wo Politik teilweise nickt mehr von Satire unterscheidbar ist.

    Mir ist das jedoch viel zu billig immer von korrumpierten, Lobbygetriebenen politischen Institutionen zu faseln, selbst aber keine Ideen zu haben. Entweder alles wokistan oder grün und damit automatisch bullshit. Ich hoffe ich bin mit 70 nicht auch so 😂

  3. Godwin am Juni 9th, 2024 10:24 pm

    scheinbar reicht es wieder für Sonneborn +1
    wohl zum letzten mal, da man ja in 5 Jahren per ääähm Sperrklausel die kleinen Nervensägen rausmobben kann…

    ich wünsch(t)e mir von den beiden + ggf. Mitarbeiter*innen etwas mehr Fleiß beim Aufdecken all der Schweinereien, die sonst ja gern beim toitschen UntertanenMichel als Verschwörungsgedöns abgetan werden…

    Ampel-Klatsche gut und schön
    aber immer wieder erschreckend, wie schnell alle vergessen, dass die 16 Jahre Merkel das tiefe Fundament für all die aktuelle Scheiße gelegt haben…

  4. ... der Trittbrettschreiber am Juni 10th, 2024 10:58 am

    @MH

    DANKE!! Selbst unter dem Einfluss von JEVERgorenem schwindet dieser Eindurck nicht…hx.

    PS: Die Eulenspiegel dieser Welt sind wichtig – aber doch bitte nur als Hofnarren.
    Dann lieber Säufer an die Macht…in der Nacht…

    https://www.youtube.com/watch?v=Jv45vX-Sstk

  5. multiplikato am Juni 10th, 2024 2:24 pm

    Es mag auf den „Wertewesten“ zutreffen, dessen Bürger teilweise erschreckend naiv sind.
    Nie hätte es eine Revolution in Russland gegeben und nie eine DDR 1989, würde man so freischwebend, hocheingebildet denken.

  6. Juri Nello am Juni 11th, 2024 11:55 am

    Warum nicht nal Aliens?

    https://aipd-partei.de/

Schreibe einen Kommentar