Unter zurückziehenden Militärauszubildenden

Franzosen in Russland
Französische Militärausbilder der NATO ziehen sich vor einem russischen Drohnen-Angriff hinter die Beresina zurück.

„Bürger, die dafür sind, den Krieg in der Ukraine bis zum Endsieg fortzusetzen, haben sich an die Front zu begeben. Das tritt nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich.“

image_pdfimage_print

Kommentare

5 Kommentare zu “Unter zurückziehenden Militärauszubildenden”

  1. Godwin am Juni 8th, 2024 11:08 am

    bin immer wieder fasziniert und angewidert zugleich, wenn ich sehe wie in unseren „Medien“ – egal was jemand aus der EU oder NATO für Scheiße macht – die Schlagzeile immer „Wie Putin … die Situation verschärft“ lautet…

  2. bentux am Juni 8th, 2024 11:58 am

    In Vietnam, zu beginn des ähm Konflikts, waren es von den USA auch nur „Berater“, die im Vietnamkrieg mitgespielt haben. Mal sehen wann das Gegenstück zum Tonkin Zwischenfall, bei der Ukraine, auftaucht. Wir schlittern so langsam in ein „Abenteuer“. Es sieht aus als ob es an Eigendynamik gewinnt, vergleichbar mit dem WWI. Vorbereitung, Modernisierung, Aufrüstung, Propaganda und Politik deuten alle in die Richtung.
    Du meinst, die Franzosen sollten aus der Geschichte gelernt haben? Ich denke das Ganze ist strategisch. So kann Macron von den internen Problemen ablenken. Das Sommerloch und die Gelbdingens, stopfen. Arbeitsplätze geschaffen und frei werden, lassen. Plus Es müssen nicht die alten Mirages recycelt werden. Ein Punkt für die Grünen, eine umweltfreundliche Entsorgung.

    <8*) Wenn der Gegner feststeht, hat der Tag Struktur.

  3. Thomas am Juni 8th, 2024 1:18 pm

    Oh oh… Burks hat das E-Wort geschrieben ;)

  4. nOby am Juni 8th, 2024 4:19 pm

    bentux am Juni 8th, 2024 11:58 am

    Du meinst, die Franzosen sollten aus der Geschichte gelernt haben?

    Es geht hier um die Fremdenlegion. Das sind wesentlich keine Franzosen, wenn ich die zu der Legion überstellten französischen Offiziere raus rechne. Es werden demnach kaum französischen Jungs sterben. Womöglich ein paar Sous-Lieutenant oder Lieutenant, die sich den Dienst bei der Legion zwecks kürzerer Karriereleiter zumuten. Da sieht die Grand Nation möglichen Verlusten gelassen entgegen. Mit der Legion wird skrupelloser und brutaler umgesprungen als mit französischen Armeeeinheiten. Ich Verweise hier auf de Gaulle oder den noch weit aus rücksichtsloseren General Leclerc. Mein Fazit: Der indigene Franzose hat nichts gelernt und den Moslems ist das egal..

  5. bentux am Juni 9th, 2024 5:07 pm

    @nOby
    Warum auch eigene Bürger riskieren? So kann es Propagandistisch hin gedreht werden wie es gerade passt.
    Einmal: Wir waren es nicht und wir kennen die Soldaten nicht.
    Oder: Sie haben unsere Jungs umgebracht.
    Wie es gerade gebraucht wird.
    Den die Legion ist ein Teil der Französischen Armee. Gehört da zum Heer und ist für spezielles Zeugs (oder special ops) zuständig. Also, ist das deren Job.

    <8*) Der Aluhut meint: Aal glat, erinnert mich ein wenig an Miss Teflon. Nix bleibt kleben.

Schreibe einen Kommentar