Lechts und Rinks und die lieben Bürgerlein

huancayo
Sitzverteilung in der französischen Nationalversammlung in den Jahren 1819 – 1820. Source: gallica.bnf.fr/Bibliothéque national de France

Aribert Deckers hat einen interessanten Artikel gebloggt über die Ursprünge der Bezeichnungen „links“ und „rechts“ für politische Lager.

„Die Raubtiere in der Mitte sind Raubtiere, und alles andere als gut. Sie überbieten die „Linken“ und die „Rechten“ teilweise sogar erheblich an Bosheit, Niedertracht und Käuflichkeit, sie sind alles andere als neutral. Im Gegenteil!

Aber die lieben Bürgerlein, sie begreifen das alles nicht, und folgen nur als dumme biologische Roboter ihrer genetischen Programmierung.

Es ist höchste Zeit, mit diesem Irrsinn aufzuhören und die Abgeordneten im Vollkreis anzuordnen. Am besten mit einem Bild eines zähnefletschenden Raubtiers hinter ihnen.“