Unter Anurinierten

volksverpetzer

„Wir setzen uns ein gegen Desinformation und Hass im Netz, gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und alle Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit – und fördern damit die internationale Gesinnung, wie es so schön in der Satzung heißt.“

ChatGPT: Die Abkürzung „VVP gUG (haftungsbeschränkt)“ steht für „Verein zur Verwaltung von Publikationen gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)“. Es handelt sich um eine Rechtsform in Deutschland, die häufig von gemeinnützigen Organisationen wie Vereinen oder Stiftungen verwendet wird, um wirtschaftliche Aktivitäten auszuführen, ohne dabei die volle Haftung der Mitglieder zu übernehmen. Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ist eine spezielle Form der GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) mit reduziertem Startkapital.

Das Publikum ahnt es vermutlich schon: Mein Mitleid für Denunziatorisches jedweder Form hält sich in sehr engen Grenzen. Dazu brauche ich nicht die russische Propaganda (also automatisch voll gelogen) zum Thema. Aufgrund nachweislich regierungskonformer Artikel und ihrer Maßnahmen unterstützenden Ausrichtung in der „Corona-Krise“ wurden die Volksverpetzer mehrfach ausgezeichnet.

Das „Volksverpetzer“-Blog entspricht nicht meinen Kriterien, was Journalismus sei. Es reiht sich aber nahtlos in das ein, was als Aktivismus oder „Haltungsjournalismus“ immer mehr um sich greift. Von Audiatur et altera pars keine Spur, von dem „Nicht-gemein-machen-mit-einer-Sache“ auch nicht, noch nicht einmal mit der geheuchelten „Objektivität“, mit dem die bürgerliche Presse – also die mit dem Klassenstandpunkt – hausieren geht.

Ich möchte gar nicht wissen, was das volksverpetzende Blogger-Team zum Thema „Israel sagt („Im Diskurs über den Nahostkonflikt und Israel haben sich die Seiten teilweise seit Jahrzehnten in ihren Narrativen verbissen“ – so etwas lese ich nicht weiter.) Bestimmt nicht das, was ich meine. aber das muss auch nicht sein. Da bin ich tolerant. Wer „freie Autor:innen“ schreibt, gibt sich als Teil eines bestimmten „pseudolinken“ klassistischen Milieus zu erkennen und will mit der Arbeiterklasse nichts zu tun haben.

Was kann ein Blog, was der deutsche Journalismus nicht könnte? Wozu braucht man das?

revolution
Kampf gegen [bitte selbst ausfüllen] (Symbolbild)

Man muss heutzutage vorsichtig sein, erwähnte man Joachim von Ribbentrop und eventuelle weibliche Berufskolleginnen in einem Satz. Nazivergleiche gehen bekanntlich sowieso immer schief. Man sollte auch nicht sagen, dass Politikerinnen den Charme eines Nilpferds haben oder über intellektuelle Fähigkeiten von Außenministern (generisches Maskulinum) lästern. Die herrschende Klasse bzw. ihre Lautsprecher und Helfershelfer sind so dünnhäutig geworden, als drohte ihnen eine Revolution oder Schlimmeres.

Sie handeln nach dem Lehrsatz: „“Es ziemt dem Untertanen, seinem Könige und Landesherrn schuldigen Gehorsam zu leisten und sich bei Befolgung der an ihn ergehenden Befehle mit der Verantwortlichkeit zu beruhigen, welche die von Gott eingesetzte Obrigkeit dafür übernimmt; aber es ziemt ihm nicht, die Handlungen des Staatsoberhauptes an den Maßstab seiner beschränkten Einsicht anzulegen und sich in dünkelhaftem Übermute ein öffentliches Urteil über die Rechtmäßigkeit derselben anzumaßen. (Gustav von Rochow, Reformer und Mitinitiator der Gründung des Dampfkesselüberwachungsvereins)

By the way: Alle Klagen der Berufsangepissterinnen werden spätestens bei der obersten Gerichtsinstanz kläglich scheitern. Man muss kein Jurist sein, um das zu wissen.

Was haben wir noch? Seit fast zwei Jahrzehnten prägt Robert Fico die slowakische Politik und ist besonders für seine Nähe zu Wladimir Putin bekannt. Der Premierminister schwebt derzeit nach einem mutmaßlichen Attentat in Lebensgefahr. Wer war es? Putin?

image_pdfimage_print

Kommentare

11 Kommentare zu “Unter Anurinierten”

  1. blu_frisbee am Mai 16th, 2024 9:22 am

    Die bürgerliche Weltsicht bestimmt den Nazi nicht am Inhalt sondern der Form.
    Gern genommen: Der hat Neger gesagt oder guilt by asscociation.

    Als Reaktion nicht Absage an den Inhalt sondern Beleidigung des Rangs.

    Man fühlt sich wie im Kindergarten.
    Wo die Begriffe fehlen …

  2. Robert am Mai 16th, 2024 10:36 am

    > Was kann ein Blog, was der deutsche Journalismus nicht könnte?

    Hmm. Ich frage mich eher: was kann der (deutsche) Journalismus noch? Die Grenzen zwischen „Denunziation“, „Meinungsjournalismus“ und „Schweinereien, die die Mächtigen unter dem Deckel halten wollen, aufdecken“ (Orwell, wissen schon) ist fliessend und abhängig von Auge des Betrachters. Mit wenigen Ausnahmen fällt der deutschsprachige (gilt nicht nur für DE, sondern auch für CH und AT) v.a. durch unkritischen Pressedienst auf.

    Ich beobachte durchaus mit einer gewissen Sorge, dass Staaten mit dem Aberkennen von Gemeinnützigkeit zunehmend ihnen unliebsame Organisationen unter Druck setzen, während offensichtlich staatsgefährdende Gruppen (rechter Klärschlamm, aber auch Religionsgemeinschaften jeglicher Couleur) weiterhin Narrenfreiheit geniessen.

    Ich weiss also nicht, was ich an diesem Move gegen den Volksverpetzer gut finden soll.

  3. NBG am Mai 16th, 2024 10:53 am

    Witzig das alle „Promis“ immer sofort nach Crowdfunding schreien, wenn kein Geld für OPs, Beerdigungen oder fürs Finanzamt da ist.

    Was sind denn das für Geschäftsmodelle bzw. Lebensverwirklichungen?

    Dieser „Verein“ da oben versteckt sich außerdem hinter einer gefakten c/o-Adresse. Sehr seriös! Achso ist ja „aus Schutz“ vor Nazis…

  4. nOby am Mai 16th, 2024 1:05 pm

    Oh Mann, Schröder!

    Nach einem königlichen Mittagsmahl in unserer Hauskantine lese ich jetzt im Burksblog und bin so entsetzt, daß mir gleich die Magensäure ins Neutrale kippt.

    Hat Burks keine Angst vor dem neu geschaffenen § 220 StGB? Ja, ich weiß der 220 hat eine andere Nummer, aber 220 klingt besser als 188.

    Was beunruight mich schon wieder?

    Ich verweise auf den FOCUS Artikel Grüne Klagewelle: Schauen Sie mal, wen Bärbock und Habeck alles anzeigen. Der Artikel suggeriert das die Strafanzeigen direkt von Habeck oder Bärbock kommen und er suggeriert das die Grünen erst seit ein paar Monaten „strafanzeigen“ und quasi dazu gezwungen werden. Das ist natürlich Quatsch. Bisher wurde nur nie darüber geschrieben. Woher weiß zum Beispiel Frau Bärbock das sie beleidigt wurde? Sagt es ihr jemand oder kommt sie selbst dahinter, z. B. durch die intensive Lektüre von Blogs und Facebook während der Dienstzeit oder wie?

    Und, Burks, das mit dem

    Alle Klagen der Berufsangepissterinnen werden spätestens bei der obersten Gerichtsinstanz kläglich scheitern. Man muss kein Jurist sein, um das zu wissen.

    testet gerade der Höcke aus. Der hat offensichtlich tatsächlich an einen Freispruch geglaubt, dieser Naivling, dabei konnte jeder das Urteil sinngemäß 10 Stunden vor der Urteilsverkündung in der FAZ online lesen. Die BILD beruight heute seine Leser und erklärt warum der Höcke mit seiner Revision keine Chance hat:

    Bei einer Revision wird das gesamte Verfahren vor einem anderen Gericht NICHT neu aufgerollt und die Umstände der Tat werden auch NICHT erneut untersucht. Das Urteil wird lediglich auf Rechtsfehler überprüft.

    Hat der Höcke eigentlich noch ein Bankkonto?

  5. blu_frisbee am Mai 16th, 2024 1:11 pm

    Demokratie wird als Freiheit buchstabiert, Faschismus als Zwang, also Demokratie als Gegenteil von Faschismus.
    Auch Demokratie kann Härten und Gemeinheiten.
    Beiden Bürgerlichen gemeinsam ist der Glaube an Gesellschaft als Gemeinschaft.

    Zugegeben, Faschisten lügen anders als Demokraten.
    Insgesamt ist es Konkurrenzkampf ums Staatsprogramm.
    Der Volksverpetzer ergreift Partei.

    Insofern versteh ich nicht warum das Finanzamt dem Volksverpetzer die Gemeinnützigkeit entzogen hat.
    Vermutlich Konkurrenz gegen etablierte Presseorgane.
    Wirkliche Kritik haben beide nicht.

  6. Thorsten Gorch am Mai 16th, 2024 1:33 pm

    @Robert Warum sollten private Pressure-Groups generell gemeinnützig sein? Politische Vorfeld-Organisation etc? Alle vertreten ihr Klientel, sonst niemanden.

    Ich würde soweit gehen auch Parteien die Gemeinnützigkeit abzusprechen. Die sollen ja bei der Willensbildung laut GG ja mitwirken, nicht den ganzen Laden übernehmen wie sie es praktisch machen – ja auch genau mit solchen Organisationen.

    –> Gemeinnützigkeit kann generell weg.

  7. Godwin am Mai 16th, 2024 3:28 pm

    Dazu passende
    Neues zur Causa Lindemann

    https://twitter.com/schertzbergmann/status/1790688285481636238

    Wer erfüllt heute überhaupt noch rudimentäre Ansprüche an sowas wie Journalismus?
    Auch Martenstein usw. betreiben „Gesinnungsonanie“ und Meinungspropaganda…

  8. Godwin am Mai 16th, 2024 4:23 pm

    @NBG
    Dieses Geschäftsmodell ist heute üblich:
    StartUp xy hat eine Idee.
    Der Staat soll den Aufbau bis zur Gewinnzone „fördern“ aka voll finanzieren.

    Siehe Freyr Battery in Schweden oder Rock Tech Lithium in Brandenburg…
    Oder Intel in Sachsen-Anhalt…

  9. ... der Trittbrettschreiber am Mai 16th, 2024 4:42 pm

    „…rechter Klärschlamm“

    Klärschlamm wird oft gern verwendet, um Grundnahrungsmittel auch in flüssiger Form mit Nährstoffen zu versorgen, die leider oft paradox wirken können.
    Beabsichtigte Vitalitätssteigerungen kehren sich plötzlich in passives lethargisches Dulden des Status Quo.
    Lediglich vereinzelte, nicht einmal irritierende Bekundungen der Besorgnis und Empörung(in sexualiserten Fällen) sind nach dem Verzehr für Experten wahrnehmbar, geframed von ranzig halbnackten, auf den Bühnen der Welt gelangweilt herumtirilierenden Gesangsmiliardärinnen, die sich nicht einmal mehr anstrengen, eine heile Welt vorzugau(c)keln.
    Wohl dem, der diese prolligen Nährstoffe durch praktische Intelligenz und einer ausgefeilten Verzischungstechnik ungenutzt in die unheilsschwangere dicke Umgebungsluft entweichen lässt. Danach, wie eh und JEVERlässt man sich auf sein ehrliches Bauchgefühl….hx.

    https://www.youtube.com/watch?v=gloo3rhMoRE

  10. blu_frisbee am Mai 16th, 2024 7:02 pm

    Der Volksverpetzer diffamiert nur „Die sind rächtz“.
    Was daran so schlimm ist diskutiert er nicht.

    Er nimmt als selbstverständlich was nicht verständlich ist.
    Was genau ist der poltische Standpunkt der AfD und warum sollte man die ablehnen?
    Bei bewusster Antwort käme auch Demokratie schlecht weg.

    Deshalb sind bürgerliche Medien so impotent.
    Antisemit reicht nicht.

    Wer vom Eigentum nicht reden will richtet bei Faschismus und Frieden nix aus.
    Wer national buchstabiert kriegt 3,2°
    Lets get real:
    https://www.youtube.com/watch?v=MaaJqPCjNr4#7:18_Hossenfelder

    https://www.researchgate.net/figure/Human-perspectives-Meadows-et-al-1972_fig2_334247070

  11. Godwin am Mai 16th, 2024 7:21 pm

    anuriniert fühlen sich auch die FastDreiProzent und nötigen sich sofort eine Stellungnahme ab

    The Empire Strikes Back
    Türkei
    Schland
    Bayern

Schreibe einen Kommentar