Die Welt als bloßer Wille der Unentwickelten

revolution
Describe a typical scene of a revolution of female and male workers against the ruling class –ar 3:2

Nimm dies, Wladimir Iljitsch Lenin!

An die Stelle der kritischen Anschauung setzt die Minorität eine dogmatische, an die Stelle der materialistischen eine idealistische. Statt der wirklichen Verhältnisse wird ihr der bloße Wille zum Triebrad der Revolution. Während wir den Arbeitern sagen: Ihr habt 15, 20, 50 Jahre Bürgerkriege und Völkerkämpfe durchzumachen, nicht nur um die Verhältnisse zu ändern, sondern um euch selbst zu ändern und zur politischen Herrschaft zu befähigen, sagt ihr im Gegenteil: ›Wir müssen gleich zur Herrschaft kommen, oder wir können uns schlafen legen.‹ Während wir speziell die deutschen Arbeiter auf die unentwickelte Gestalt des deutschen Proletariats hinweisen, schmeichelt ihr aufs plumpste dem Nationalgefühl und dem Standesvorurteil der deutschen Handwerker, was allerdings populärer ist. Wie von den Demokraten das Wort Volk zu einem heiligen Wesen gemacht wird, so von euch das Wort Proletariat. Wie die Demokraten schiebt ihr der revolutionären Entwicklung die Phrase der Revolution unter. (Karl Marx: Enthüllungen über den Kommunisten-Prozess zu Köln, geschrieben Ende Oktober bis Anfang Dezember 1852, anonym veröffentlicht Basel 1853 und Boston 1853)

revolution

image_pdfimage_print

Kommentare

2 Kommentare zu “Die Welt als bloßer Wille der Unentwickelten”

  1. ... der Trittbrettschreiber am Mai 15th, 2024 8:11 pm

    hihi – kein wunder, dass da nix bei rumkommt.

    Die kommen doch alle just aus dem Nailing- bzw. Fußpflegestudio…hx.

    Trinkt mehr Kefir!!!

  2. Godwin am Mai 15th, 2024 8:36 pm

    Im Kritisieren war er ein ganz großer, der Karl, der Marx.

    Vermochte er in der Praxis etwas „besser“ zu machen als alle anderen?
    Nein!

    „Während wir den Arbeitern sagen: Ihr habt 15, 20, 50 Jahre Bürgerkriege und Völkerkämpfe durchzumachen, nicht nur um die Verhältnisse zu ändern, sondern um euch selbst zu ändern…“

    Fehler 1:
    15, 20, 50 Jahre Bürgerkrieg sind jetzt nicht so unbedingt der fette Motivator.
    Zumal olle Marx aus der Bibliothek heraus wieder was zu meckern gehabt hätte…

    Fehler 2:
    wer will sich denn schon selber ändern?
    und wie?

    Hier zeigt sich doch wunderbar das praktische Scheitern von Marx. Er hat das Proletariat einfach nicht verstanden.

Schreibe einen Kommentar