Heben, Strecken und Dehnen und mehr

Paul Löbe haus

Zwölf-Stunden-Schicht: Ich verlasse das Haus um acht und komme um 21.45 Uhr wieder zurück. Und ich soll noch jedes Detail bloggen? Wann? Ich kann noch nicht mal mehr meinen Avatar bewegen!

Cateringcatering

Heute gab es zum Frühstück eine Care-Tüte für jeden Sicherheitsmitarbeiter: Zwei leckere Wurströllchen mit einer Art Teig drumherum, noch eine Wurstbrezel, zwei Getränke und Obst, zum Abendessen Spargel mit Schinken und Kartoffeln und Salat. Alles ganz ausgezeichnet und angeboten vom Tayfun Catering. Für uns gratis. Da kann man nicht klagen. Kaffee und noch mehr Getränke sind auch frei.

Paul Löbe haus

Auf der Brücke steht eine appetitliche junge Dame im Badeanzug und mit Ballettschuhen (!), die irgendwelche Streck- und Dehnübungen für Instagramtiktok machte (die große Version ist daher in sehr hoher Auflösung).

Paul Löbe haus

Zwischendurch bewachte ich auch den Olaf.

Paul Löbe haus

Dixie-Klos sind für Leute wie mich, die Donnerbalken im Dschungel kennen, nicht zum Erschrecken oder die Nase rümpfen. Da muss man einfach durch.

gabelstapler

Interessant ist die Veranstaltungstechnik. Das Foto zeigt eine Mutation des Gabelstaplers auf drei Rädern, der das Material für Zelte heranschafft, in denen 200 Leute Platz nehmen sollen. Ich habe auch eine gar nicht so große Maschine gesehen, die eine Mischung aus Kran und Bagger war und mit Unterdruck Metallplatten ansaugte und hochhob, die sechs Leute mit Haken nur mit Mühe bewegen konnten.

Übrigens: Dort arbeitet das Proletariat, falls jemand fragt, wo das sei.

Paul Löbe haus

image_pdfimage_print

Kommentare

8 Kommentare zu “Heben, Strecken und Dehnen und mehr”

  1. Jens am Mai 12th, 2024 2:38 am

    … ich würde gerne wissen, was bei dem Architekten, der das alles entwarf, schiefgelaufen ist.

    Für Menschen scheint das nicht gemacht zu sein. Wahrscheinlich bin ich aber auch zu alt um solchen Brutalismus gut zu finden.

    „komm, wir bauen da noch ne Wand vor.“ „hä, das wird doch dann drinnen duster.“ „dann machen wir in die Wand halt ein großes rundes Loch rein …“

    Gruß
    Jens

  2. ... der Trittbrettschreiber am Mai 12th, 2024 8:42 am

    @Jens

    Klarer Fall von deutscher Fußballkritik. Nicht das Runde muss ins Eckige sondern das Runde ist bereits eckig. Es stellt sozusagen die Elyptisierung des vernetzten Rechtecks dar. Ob der Künstler wohl noch alle Ohren hat…hx?

  3. Godwin am Mai 12th, 2024 11:53 am

    „Und ich soll noch jedes Detail bloggen? Wann?“
    Wie bereits erwähnt – mit Arbeit werden kritische Geister zur Ruhe gebracht.
    Machiavelli lässt grüßen.

    Evtl sollte Burks sein Recht auf Faulheit einfordern.
    Work Life Balance und so.
    Ganz zeitgemäß.

    Das Proletariat ist auf dem Schiff und feiert

  4. Keinkölner am Mai 12th, 2024 1:45 pm

    Burks hat den Jahren Leben gegeben, und muß daher eben noch arbeiten.
    Vielleicht besser als sich als Rentner zu langweilen.

  5. nOby am Mai 12th, 2024 3:10 pm

    🍺 Wunderbar Burks!

    Und bei der Völlerei bitte nach Feierabend die Leibesübungen auf der Fitnessmatte nicht vergessen. 💪

  6. Godwin am Mai 12th, 2024 4:30 pm

    ich greife dem Burks aber ein klein wenig unter die Arme:

    75 Jahre Grundgesetz.
    Zeit darüber nachzudenken – und auch mal auszuschreiben, inwieweit die doitschen Regierungen der letzten 20 Jahre eben jenes GG ausgehöhlt, umgangen und missachtet haben…

    „Dame im Badeanzug“
    jaaa – da stehen und hopsen sie nun alle umher. je weniger Kleidung, desto besser (mehr Likes).
    Man reizt bewusst und gezielt die männliche Libido.
    Aber wehe der Mann (re-)agiert. Sexismus, Diskriminierung, Objektifizierung, übergriffig bla blubb…
    Heuchelei pur!

    „Penner auf der Bank“
    sollte man ggf. den Leuten in Westafrika sowas zeigen – das hier auch nichts geht. Trotz 75 Jahren GG.
    Ein Insider verriet mir schon vor einiger Zeit, dass die Zahl derer, die Richtung Europa aufbrechen, deutlich gestiegen ist und in den nächsten Jahren noch deutlich steigen wird. Das One-Way-Reise-Business boomt wohl geradezu.

    Die AfD zerfleischt sich langsam ähnlich der Linken.
    Nutznießer sind wieder die Extremisten der Mitte.

    Ich bin dafür den ESC ersatzlos abzuschaffen.
    St. Pauli (mittlerweile ja auch nur noch Kommerz wie alle Vereine) steigt wieder auf.
    Union Berlin verschluckt sich am Kommerz und geht wohl runter…

  7. Mutant am Mai 13th, 2024 10:29 am

    Interessanter Artikel der Tagesschau, der zeigt wie unglaublich Naiv, langsam oder gewollt dumm die ÖRR Journaille ist.
    „In der Tat zeigen Statistiken, dass in Afrika die Ärmsten der Armen weder die Kraft noch die Mittel haben, eine lange, oft lebensgefährliche Reise anzutreten – geschweige denn Schlepper zu bezahlen.“ – etwas, was ich seit Jahren bei jeder Diskussion um Fluchtthemen sage und wofür ein normal denkender Mensch keine Statistik bräuchte. Wer hunderte oder tausende Kilometer die Wüste durchquert, kann nicht halb verhungert aus einem Flüchtlingslager gekommen sein. Das sind i.d.R. die Reicheren und Starken, die geschickt werden.

    Aber das Problem an sich, dass dort Industrie und Arbeitsplätze fehlen, wird trotzdem nur am Rande erwähnt und man spürt, die Tagesschau sieht die neue Regierung kritisch. Andere sind längst dabei den Afrikanern zu helfen und bauen Fabriken, Infrastruktur und bieten Sicherheit. Während wir immer noch neue EU Regeln und Handelsgesetze erfinden, die die dortige Wirtschaft zu unseren Gunsten ausbeuten. daher müssen unsere Medien auch die Flucht so heroisieren und als „Seenotrettung“ framen.

  8. Kay am Mai 13th, 2024 5:49 pm

    Was der ‚Mutant‘ oben sagt.

    Die Wahrheit liegt eben nicht ‚irgendwo zwischen‘ Remigration und Refugees welcome. Man muss das Interesse des großen Landes im Osten nicht romantisieren, aber wenn es aus Afrika ein zweites China macht, ist die Welt ein bisschen weniger schlecht.

    Und jetzt alle im Chor: ‚aber die Uiguren…‘

Schreibe einen Kommentar