Cyclopterus lumpus und andere

fische sammlung Bloch

Auf dem Schild im Naturkundemuseum Berlin steht (Auszug):
Fischsammlung von M. E. Bloch (von rechts nach links)
Liniendornwels (Platydoras costatus)
Asiatische Scholle (Pleuronichthys Cornutus)
Kleiner Ruderfisch (Lethrinus miniatus)
Seehase (Cyclopterus lumpus)
Sammler: Bloch, um 1780

Die besonders wertvolle Fischsammlung des Berliner Arztes Dr. Marcus Elieser Bloch (1723-1799) stellt den Grundstock unserer heute insgesamt ca. 130.000 Fischpräparate umfassenden Ichthyologischen Sammlung dar. Neben einigen Alkholpräparaten besteht die Sammlung von Bloch vor allem aus so genannten Trockenpräparaten. Hierzu wurde die Fischhaut vom Körper getrennt, auf einen grob gefertigten Kunstkörper aus Holzwolle aufgezogen und trocknen gelassen. Am Präparat der Scholle ist diese Technik nachzuvollziehen.

fische sammlung Bloch

image_pdfimage_print

Kommentare

One Kommentar zu “Cyclopterus lumpus und andere”

  1. ... der Trittbrettschreiber am Mai 8th, 2024 11:00 pm

    Interessant.
    Ein Fisch ist ein Einwegwesen, wie auch der Mensch.
    Eine JEVER Flasche kann man füllen und sofort wieder austrinken – bis zum Umfallen, ist eben kein Fisch… oder Mensch…hx.

Schreibe einen Kommentar