Tanz in den Maien, wollüstig und angepasst

zimmerduolingoJa, über was wollte ich schreiben? Dass der Sommer vielleicht da ist? (Das muss am Klimawandel liegen!) Oder über die Talkshow, die ich selbstredend nicht gesehen habe, bei der sich Quallitätsjournalisten wieder unsäglich blamierten?

Oder sollte ich fragen, ob die Grünen eigentlich immer noch fordern, das Wahlalter auf 16 zu senken? Ach nein, es liegt an den Lehrplänen. Die müssen „angepasst“ werden. Oder sollte man falsche Meinungen einfach verbieten?

Und dann haben wir noch zahlreiche Spionageaffären, hinter denen wie gewohnt die üblichen Verdächtigen stehen.

Ich habe jetzt – o Wunder! – vier Tage am Stück frei und kann nach der normalen Hausfrauenarbeit nach Küchenfensterputzen, Fußbodenpflege, Blumen umtopfen und einpflanzen, Knopf annähen, dem Einkauf, dem Kartoffelsalat zubereiten und dem Käsekuchen backen, Spanisch wiederholen, Hebräisch lernen, auch mal etwas völlig Sinnloses tun: Mich auf den Balkon setzen und in einem der teuersten Bücher schmökern, das ich jemals gekauft habe. Es gibt, soweit ich weiß, nur dieses eine, das den Stand der wisschenschaftlichen Forschung über die Trajanssäule referiert.

balkon

Schon die ersten Dutzend Seiten des Textes haben mich gefesselt. Eigentlich brauchte man kein einziges Buch über die römische Geschichte – in diesem ist alles, was man wissen muss. Das Werk ist jeden Cent wert. Aber ich werde noch Monate brauchen, um es zu lesen. Leider ist es auch zu schwer und zu groß, als dass ich es in den Urlaub mitnehmen könnte.

trajanssäule

Die Lektüre hat mich auch davon abgehalten, den bescheidenen Dienstplan für Mai mehr als eine Millisekunde anzusehen. Da kriege ich schlechte Laune. Ich könnte mich beschweren, aber ich überlege noch. Ich muss beim Bundespresseamt arbeiten, und der Job dort wird sehr gut bezahlt, viel mehr als die Arbeit im Naturkundemuseum. Zum Glück habe ich die letzten beiden Maiwochen Urlaub.

dienstplan

Ist „in den Maien tanzen“ korrektes Deutsch?
ChatGPT: „Im Mai tanzen“ wäre die korrekte Formulierung auf Deutsch. „In den Maien tanzen“ klingt eher ungewöhnlich und wird im Allgemeinen nicht verwendet.

Klar, dass die KI mich hier wieder belügt. Mein Wortschatz ist vermutlich auch größer als der der künstlichen Intelligenz. Wahrscheinlich steht das Wort „Wollust“ auf dem Index.

Käsekuchenbalkon

image_pdfimage_print

Kommentare

7 Kommentare zu “Tanz in den Maien, wollüstig und angepasst”

  1. Godwin am April 27th, 2024 9:46 pm

    zunächst staune ich und frage mal nach den „Ursachen“
    Wieso braucht der Burks nach langen Arbeitswochen nicht einfach ein paar Tage Ruhe und Schlaf?
    Dir richtigen Drogen?
    Gesunder Lebenswandel? (wenn ja wie?)
    Oder gibt es zwischen Alt und Jünger genetische Differenzen (Galeerensklaven-Gen vs. Work-Life-Balance-Gen?)

    an allem ist nur TikTok schuld

    KI soll ja nun auch die Schul-Bildung völlig kommerzia… ääääh verändern, verbessern.
    oder so…
    Auf YouTube gibt es Videos dazu aus Asien. Wir sind noch in der digit. Steinzeit…
    Und die deutschen Leithammel scheinen zu doof, bei den Asiaten abzugucken…
    Die Lehrpläne werden dann wohl so angepasst, dass es wieder nur noch 2 Geschlechter geben darf, weil die meisten ohnehin nicht mehr bis 3 zählen können…

    Passend zur aktuellen Lage ist auch Semsrott
    Da kriegst du auch richtige Jacksons

    Wird der Burks eine Anti-Revolutionäre-1.-Mai-Demo veranstalten?

    Gibt es eigentlich noch halbwegs ernstzunehmende „linke“ Veranstaltungen zum 1. Mai in ’schland?

  2. Jens am April 28th, 2024 9:19 am

    Guten Tag,
    zu dem Link zum Trajansäulenbuch:
    „Im Erhaltungszustand des 19. Jahrhunderts ist dabei wesentlich mehr erkennbar als am Original in Rom, das unter der Luftverschmutzung sehr gelitten hat.“
    In letzter Konsequenz werden uns also alle Geschichtszeugnisse aus Stein in größeren Städten also langsam kaputtgehen.
    Ziemlich beschissene Aussichten.

    Gruß
    Jens

  3. ... der Trittbrettschreiber am April 28th, 2024 10:29 am

    @Godwin

    „Schul-Bildung“ – welch eine Para-Toxie…hx.

  4. nOby am April 28th, 2024 11:15 am

    Godwin am April 27th, 2024 9:46 pm

    zunächst staune ich und frage mal nach den „Ursachen“
    Wieso braucht der Burks nach langen Arbeitswochen nicht einfach ein paar Tage Ruhe und Schlaf?
    Dir richtigen Drogen?
    Gesunder Lebenswandel? (wenn ja wie?)
    Oder gibt es zwischen Alt und Jünger genetische Differenzen (Galeerensklaven-Gen vs. Work-Life-Balance-Gen?)

    Habe ich bereits gefragt. Er schreibt sinngemäß: Nein, keine Drogen! Sein Schlaf ist überwältigend. 10 Stunden und mehr am Stück. Dazu jede Menge Kasseler, Würstchen und Eintöpfe.

    Vielleicht liegt es am vielen Käsekuchen? Oder ist es doch die viele Marmelade?

    Schaue ich mich in der Musikwelt um, dann stoße ich schnell auf viele Rockstars im Alter von plus 70 Jahren. Mick Jagger rennt noch immer „wie bekloppt“ über die Bühne. Bruce Springsteen stolpert wenigsten ab und zu und fällt hin. Eric Clapton soll fast nichts mehr hören können und nutzt zum Hören hightec. Die jüngere Generation der Musiker hält da nicht mit.

    Vielleicht nimmt Burks Wachstumshormone wie Prinz Frédéric von Anhalt. Mit 80 sieht der aus wie mit 50. Das kostet natürlich. Jan Ullrich hat das dereinst auch probiert – zum Abnehmen – und landete fast im Gefängnis.

    Burks hat keine Frauen und kann sich uneingeschränkt selbst verwirklichen. Liegt es daran?

    Mit anderen Worten, ich weiß es auch nicht.

  5. nOby am April 28th, 2024 11:22 am

    Godwin am April 27th, 2024 9:46 pm

    Wird der Burks eine Anti-Revolutionäre-1.-Mai-Demo veranstalten?

    Geschickt formuliert, aber die Plätze sind bereits alle belegt. „Omas gegen Rechts“ oder die Antisemiten von FFF. Burks sollte davon die Finger lassen. Als Kommunist wäre er sonst „Räääächts“ und er ist kein Stalin. Dem wäre das egal gewesen – 100%.

  6. nOby am April 28th, 2024 11:25 am

    Godwin am April 27th, 2024 9:46 pm

    Gibt es eigentlich noch halbwegs ernstzunehmende „linke“ Veranstaltungen zum 1. Mai in ’schland?

    Und zum Dritten:

    Ja, gibt es. Die CDU veranstaltet welche und auch die CSU. Alles regional, aber immerhin.

  7. Götz am Mai 6th, 2024 12:22 pm

    Bundespresseamt – als Pförtner? So liest sich der Plan. Oder am Beamer den Bildschirmschoner verscheuchen?

Schreibe einen Kommentar