Panta rhei wieder

duscharmatur

Endlich ist sie dran. Eigentlich erst jetzt fiel mir auf, dass irgendein Premiumspezialexperte, vermutlich in den 70-er Jahren, die alte Armatur verkehrt herum eingebaut hatte, also den Ausgang für den Duschschlauch nach oben. Oder gibt es das auch als Feature und nicht als Bug? Und wozu?

Natürlich hatte ich wieder mit unvermuteten Komplikationen zu kämpfen, die mich zur Improvisation zwangen. Die alte Armatur leistet keinen Widerstand gegen meine pipe wrench, nur die Abdeckungen oder wie auch immer man das nennt, die direkt an den Kacheln sind, zickten herum dergestalt, das eine sich per Hand abschrauben ließ, die linke jedoch anscheinend mit der Wand verwachsen schien, sodass ich mich befleißigte, sie per brute force Rohrzangenattack abzureißen.

Darunter erschien – aus archäologischer Sicht interessant – die ursprüngliche Farbe der Kacheln, die ich das letzte Mal vor 15 Jahren dokumentiert hatte. Dunkelgrün mit Dunkelorange, eine Camouflage, mit der man auch als Soldat im Donbass im Kampf gegen die Bandera-Versteher nicht auffiele. Ich habe schnell noch ein paar Pinsel weiße Kachelfarbe aufgestrichen.

duscharmatur

Als ich dann die neuen Abdeckung befestigte, sah die Sache irgendwie komisch aus. Die Wasseranschlüsse ragten plötzlich zu weit aus der Wand heraus. Nachdem ich aber mein geistiges Potenzial voll ausgeschöpft hatte, begriff ich, dass die Abdeckungen der neuen Armaturen nur halb so hoch/dick waren wie die alten. Also kam eine alte wieder dran und links zwei der neuen übereinander, was nicht auffällt, aber natürlich Pfusch ist. Das missfällt mir als Perfektionist.

Panta rhei, wie der Heraklite sagt, und so soll es sein und bleiben.

image_pdfimage_print

Kommentare

2 Kommentare zu “Panta rhei wieder”

  1. André Dreilich am April 11th, 2024 10:55 am

    Vielleicht war ein längst vermoderter Vormieter ja von erheblicher Körpergröße und wollte durch die „nach-Oben-Montage“ die Länge des Duschschlauches ja maximal ausreizen?
    PS.: Ein wenig Acryl oder Risssilikon hätte ich zwecks Hohlraumvermeidung noch in die Grotten zwischen Rohr und Fliesen gespritzt.

  2. Keinkölner am April 11th, 2024 1:35 pm

    Sieht doch um Welten besser aus als zuvor. Da macht Duschen doch gleich mehr Spaß.

Schreibe einen Kommentar