Bombenbauanleitungen, revisited

surveillance
Midjourney macht ganz großartige Bilder mit den Befehlen „online surveillance, remote access, computer, trojan horse“ oder nur „online surveillance, remote access, computer“. Hier ein Beispiel.

Oha, es hört nie auf. Sachsens Innenminister Schuster will Rechner „online durchsuchen“ – und kein Journalist lacht ihn deswegen einfach aus:
Schuster: Die Frage ist doch, ob mehr Polizisten auf analogem Weg dieselben Daten erheben zu können. Also den Postboten abzufangen, um zu wissen, was sich ein Terrorgefährder für den Bau einer Bombe liefern lässt, ist ziemlich naiv und gefährlich. Vor allem, wenn ich im Gegensatz dazu bei einer Onlinedurchsuchung auf seinem Rechner die Bauanleitung für die Bombe finden könnte.

Alle dämlichen Klischees beisammen.

image_pdfimage_print

Kommentare

10 Kommentare zu “Bombenbauanleitungen, revisited”

  1. Godwin am April 10th, 2024 5:23 pm

    der Burks hat doch mal Journalisten aus- und weiter-gebildet…
    was wurde denn aus denen?
    Wieso bilden die keine Gegenmeinung?

  2. admin am April 10th, 2024 5:31 pm

    Klassenstandpunkt, da nützt auch keine Ausbildung. Oder Opportunismus.

  3. Jorg am April 10th, 2024 6:14 pm

    Wieso wurde das Kapital dann von einem Börsenspekulanten und nicht von einem Fabrikarbeiter geschrieben?
    Es kann also nicht nur daran liegen.

  4. nOby am April 10th, 2024 7:46 pm

    Klischees?

    Hier sind 32 Fotos von „Linken“ (?) 😂. Leider konnte ich nicht herausfinden, ob das Deutsche sind oder Italiener oder Irre. Das Foto von Burks fehlt. Wahrscheinlich zu alt oder keine Tattoos oder gefärbte Haare oder einfach vergessen. Der den Fotos nachfolgende Text ist in Englisch. Vielleicht erkennt sich einer aus der Burk’schen Leserschaft darin wieder. Ich meine den Text und nicht die Fotos.

  5. Godwin am April 10th, 2024 8:02 pm

    „Klassenstandpunkt“ das ist mir ein wenig zu billig und Standardausrede für alles.
    „Opportunismus“ denke ich schon eher. Der Berufsethos ist ja nicht nur bei der Journallie abhanden gekommen. Dafür wird dann um so mehr der Standesdünkel betont…

    Trotzdem müsste es – Gesetz der Serie – irgendwo einen Riss geben. Ein paar scheren doch immer aus…

  6. admin am April 10th, 2024 8:48 pm

    Marx war kein Börsenspekulant, sondern Journalist.

  7. Jorg am April 10th, 2024 9:16 pm

    Mein Fehler. Aber trotzdem gehörte Marx nie zur Arbeiterklasse. Meine Aussage bleibt.

  8. bentux am April 10th, 2024 9:25 pm

    Also Ich verstehe die Aufregung nicht, alles für unsere Sicherheit. Da ist ein Politiker um unsere Sicherheit besorgt, hält die Kontakte zu anderen Agencies aufrecht, da wird wirklich seine Unwissenheit an den Pranger gestellt.
    Der Mann meint es doch nur gut.

    Was haben Wir bis jetzt:
    [X] Speicherung der Verkehrsdaten
    [X] Onlinedurchsuchung (Pfff)
    [X] Quellen-TKÜ (Überwachung des Datenverkehrs)
    [ ] Video identifizieren (funktioniert nich)
    [ ] KI-Technik (funktioniert nich)
    [ ] KI-Einsatz (funktioniert nich)
    Bullshit

    Dabei haben die großen Firmen doch schon gute Vorarbeit geleistet. Die Geräte werden automatisch durchsucht, KI ist auch schon mit dabei, mit seinen Irrtümern. Es werden Klammern, Copilot, Siri, Alexa, Cortana, Susi, Blondy, Orcas, Gite, IOT, genutzt um die Benutzer zu unterstützen, im Offenlegen ihrer privatesten Daten.
    Selbst die Benutzer helfen gewissenhaft mit, alles schön in die Cloud. Accounts bei den Großen Fünf. Authentifizierung geht auch darüber. Die Sachen werden da gebackuped, zum sichern für die Dienste. Die Richter müssen es begründen wenn ein Antrag, auf überwachen, abgelehnt wird.
    … eigentlich hat der Innenminister doch schon alles. Vielleicht sollte der Herr Minister mal schauen was da alles in seinem Haus abläuft?

    <8*) Der Aluhut meint, das muss wohl dieser Personalmangel sein.

  9. nOby am April 11th, 2024 3:49 pm

    Jorg am April 10th, 2024 9:16 pm

    Mein Fehler. Aber trotzdem gehörte Marx nie zur Arbeiterklasse. Meine Aussage bleibt.

    Lenin auch nicht.

    Mao auch nicht.

    Stalin auch nicht.

    Fast keiner von der RAF.

    Aber alle woll(t)en die den Arbeiter erziehen und/oder beglücken. Das führte dann soweit das Burks noch nach 40 Jahren Maoist/Kommunist sein denkt, alle Arbeiter hatten damals die Marx’schen Werke im Bücherregal stehen. Irgendwo textet er das sinngemäß. Alles Theoretiker und alles theoretische Meinungen ohne jeglichen Sinn für Realität oder zumindest realistische Beobachtungen! Jetzt haben wir die „neuen Linken“ die entweder aussehen wie Friedrich Merz, „Omas gegen Rechts“ oder Clone des Johnny Rotten von den Sex Pistols – damals. In diesem Sinne einen schönen Abend!

  10. Pirat am April 16th, 2024 3:54 pm

    Irgendein Bullshit wird immer vorgehalten um die Totalüberwachung der Bevölkerung bis in ihren privatesten Wohnraum hinein zu rechtfertigen.

    Wer die Freiheit liebt sollte immer dagegen protestieren !

Schreibe einen Kommentar