Gigantische Aufgaben im Strom der weltweiten nationalen Befreiungsbewegung

Geschichte der Araber

„In den letzten zwei Dezennien schlugen die arabischen Völker ein neues Blatt in den Annalen ihrer Geschichte auf. Sie nahmen im Strom der weltweiten nationalen Befreiungsbewegung ihr Schicksal in die eigenen Hände und zerbrachen die Ketten der Kolonialsklaverei, deren Götzendämmerung unwiderruflich durch die Schüsse der „Aurora“, die vom Sieg der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution kündeten, angebrochen war. Als sich der Weltsozialismus zur ausschlaggebenden Kraft unserer Zeit zu entwickeln begann, triumphierte auch im arabischen Raum durch den aufopfernden Kampf der unterdrückten Volksmassen das Prinzip der nationalen Selbstbestimmung. Anstelle der geschlagenen Kolonialimperien entstanden auf einem Territorium von 12,5 Millionen Quadratkilometern souveräne Staaten, die längst ihr internationales Mitspracherecht voll zur Geltung bringen und zu aktiven Gestaltern der Weltpolitik wurden. Immer sichtbarer beeinflussen heute die befreiten arabischen Völker mit ihrem unüberhörbaren Anspruch auf Lösung der vom Kolonialismus hinterlassenen gewaltigen Probleme auf dem Wege des sozialen Fortschritts, mit ihrem Kampf gegen die imperialistischen Aggressionen und für die Erhaltung des Weltfriedens gemeinsam mit dem Weltsystem des Sozialismus, der internationalen Arbeiterklasse und den anderen Abteilungen der nationalen Befreiungsbewegung das Kräfteverhältnis unserer Epoche und leisten damit allen fortschrittlichen Kräften der Welt einen unersetzlichen Dienst. (…)

Die von W.I. Lenin vorausgesagte Wendung der nationalen Befreiungsbewegung gegen den Kapitalismus hat sich auch im Bereich des arabischen Emanzipationskampfes voll durchgesetzt. Die Staaten mit sozialistischer Orientierung sind heute die wichtigste Errungenschaft der arabischen Befreiungsbewegung, der Ausdruck einer neuen Qualität im antiimperialistischen Kampf der Volksmassen und ein bedeutender Schritt in der Entwicklung und Erweiterung des weltumspannenden revolutionären Prozesses. Damit leisten die arabischen Völker, die schon in der Vergangenheit die Schatzkammer des menschlichen Denkens bereichert haben, heute erneut ihren Beitrag zum gesellschaftlichen Fortschritt, dem sie neue Erfahrungen hinzufügen.

Gigantisch sind die Aufgaben, die vor den befreiten arabischen Ländern stehen, lang und gefahrvoll ist der Weg, der zu durchmessen ist. Doch die Versuche des Imperialismus, durch den konzentrierten Einsatz eines umfassenden Instrumentariums alter und neuer Expansionsmethoden einschließlich des militärischen Potentials der zionistischen Reaktion die von den Kräften der revolutionären Demokratie in den fortgeschrittenen arabischen Staaten ausgeübte Macht, die bereits zu beträchtlichen Erfolgen auf allen Gebieten des gesellschaftliche Lebens führte, zu beseitigen und den arabischen Raum in ein Bollwerk gegen den sozialen Fortschritt zu verwandeln, sind letztlich zum Scheitern verurteilt.“ (Lothar Rathmann, 1971)

Aus: Geschichte Der Araber: Von den Anfangen bis zur Gegenwart. Verfasst von einem Autorkollektiv des Lehr- und Forschungsbereiches Arabische Staaten der Sektion Afrika- und Nahostwissenschaft der Karl-Marx-Universität Leipzig unter Leitung von Lothar Rathmann, Leipzig 1971.

Ich hatte die beiden Bände in den 70-er Jahren für ein paar Mark gekauft. Auf dem weltanschaulichen Stand, der darin vertreten wird, ist die so genannte „Linke“ offenbar heute noch und die lateinamerikanische Linke sowieso.

image_pdfimage_print

Kommentare

7 Kommentare zu “Gigantische Aufgaben im Strom der weltweiten nationalen Befreiungsbewegung”

  1. Godwin am Januar 25th, 2024 4:20 pm
  2. blu_frisbee am Januar 25th, 2024 4:25 pm

    In beiden(!) Staaten der Baath-Partei
    putschte sich ein Militär an die Macht.
    Den Leuten dort gehts nicht gut.

  3. Hlawsa am Januar 25th, 2024 9:36 pm

    Ich befürchte ernsthaft, wenn jemand behaupten
    würde, dass Bibi‘s Fürze NICHT nach Rosen
    duften, Du in diesem „Tatbestand“ eindeutig
    Antisemitismus erkennen würdest.

    Ein wenig lässt erinnert mich das an ein Statement
    aus einer PDS – Untergliederung, das sinngemäss
    lautete, man dürfe Kapitalisten nicht kritisieren,
    weil es auch jüdische Kapitalisten gäbe, und somit
    wäre diese Kritik judenfeindlich / antisemitisch.

    Ich könnte mich in den Hintern beissen, dass ich
    diese Aussage nicht abgespeichert habe, vielleicht
    hat jemand noch eine Quelle dazu (DANKE).

    Ich habe schon bemerkt, dass dein positiver Bezug
    zu Israel im Allgemeinen, und zum Judentum im
    speziellen, merkwürdig dünn und „fleischlos“
    erscheint, sich in allgemeinen Nettigkeiten erschöpft.

    Kompakt: „Du bist nicht für Israel, Du hasst einfach Araber“!

    Hlawsa

  4. Jens am Januar 25th, 2024 10:25 pm

    … vor über 50 Jahren standen schon Schaukeln zu dicht an den Mauern.

    Gruß
    Jens

  5. bentux am Januar 26th, 2024 7:37 am

    Sex, Drugs and Rock&Roll. Die wilden 70er. Ja, Es sieht wirklich danach aus.
    Progressiv, Emanzipiert, Menschenfreundlich und tolerant. Wenn der geneigte Leser das so in sich aufnimmt. Wer kommt da Einem in den Sinn? Natürlich die Araber.
    Es erinnert mich ein wenig an die eigene westliche Geschichte. Die nicht weniger Human war.

    <8*) Der Aluhut meint: Die gute alte Zeit, wenn man noch einen Stock brauchte, um die Wölfe auf dem Weg zum Klo zu verscheuchen.

  6. Jim am Januar 26th, 2024 8:57 am

    @Hlawsa
    Das ist doch Unfug. So schnell geht das nicht mit den Vorwürfen. Wenn du aber zu den Dumpfbacken gehörst die zwingend Kapitalismus und das Judentum vermengen wollen, mit allen stereotypischen Eigenschaften, die man dem geldgierigen Juden™ nachsagt, kann man sich das schon mal gefallen lassen.

    Außerdem musst du erstmal beweisen, dass Bibis Fürze nach etwas anderem als Rosen duften :⁠-⁠)

  7. Hlawsa am Januar 26th, 2024 10:00 pm

    @Jim
    Genaues lesen erhöht die Chance den Text auch zu verstehen. Vielleicht hilft auch, wenn Du den
    Dumpfbackenvorwurf für ein paar Tage an deinem
    Spiegel befestigst (Vorsicht: bitte kleben, nicht nageln)

    Hlawsa

    @burks DIE ARABER SIND UNSER UNGLÜCK!!!

Schreibe einen Kommentar