Unter Geruchsdiskriminierungstrainierenden

german shepherd
Imagine a scene where a majestic German Shepherd, with its sleek and powerful physique, stands in an alert posture inside a room ful of electronics. The intelligent brown eyes of the dog are focused intently on an object held in its handler’s hand. The handler presents a USB stick or an external hard drive to the dog, who immediately engages its extraordinary sense of smell. The German Shepherd’s nose inches closer to the electronic device, and you can almost see the curiosity in its expression as it sniffs with precision. The dog’s highly trained olfactory senses are in full action, and its flared nostrils capture the subtle scent molecules emanating from the USB stick or external hard drive. Its nose twitches slightly as it processes the unique aroma, and its ears remain perked, alert to any cues from the handler. The contrast between the sharp, focused determination of the German Shepherd and the modern technology represented by the USB stick or external hard drive is a testament to the incredible bond between humans and their loyal canine companions, as they work together in pursuit of a common goal. –ar 3:2 –s 750 – natürlich von ChatGPT formuliert.

Wie ich der bürgerlichen Presse entnehme, gibt es Polizeihunde, die Datenträger erschnüffeln können. «Die Digitalisierung verändert die Welt und natürlich auch die Verbrechenswelt», sagte Strobl. Die Hündin Kyra zeigte bei dem Termin ihr Können und erschnüffelte einen USB-Stick.

Das wusste ich nicht. (Am 11.11.2008 war bei mir kein Hund dabei.) Solche Hunde sind offenbar schon im Einsatz. Aber wie erschnüffeln die USB-Sticks oder Festplatten?

ChatGPT spuckte dazu allerhand aus, u.a.: Die Fähigkeit eines Hundes, Datenträger zu erkennen, basiert auf dem Prinzip, dass elektronische Geräte wie USB-Sticks und Festplatten bestimmte chemische Verbindungen und Materialien enthalten, die bei der Produktion und Nutzung freigesetzt werden. Diese Verbindungen erzeugen einen einzigartigen Geruch, den Hunde erschnüffeln können. Um Hunde auf das Erkennen von Datenträgern zu trainieren, wird eine Methode namens „Geruchsdiskriminierungstraining“ eingesetzt. Hierbei wird ein Hund darauf trainiert, den spezifischen Geruch von Datenträgern zu erkennen und darauf zu reagieren.

Frage: Welche chemischen Verbindungen und Materialien von externen Festplatten und USB-Sticks können trainierte Hunde riechend erkennen?

ChatGPT (gekürzt): Es ist schwierig, spezifische chemische Verbindungen oder Materialien von externen Festplatten und USB-Sticks zu benennen, die von trainierten Hunden erkannt werden können, da der genaue Geruchssinn eines Hundes und die Art des Trainings oft firmenspezifisch oder geheim gehalten werden, insbesondere in Sicherheits- und Strafverfolgungsbereichen.

– Plastik und Kunststoffe: Externe Festplatten und USB-Sticks bestehen häufig aus Kunststoffgehäusen oder -komponenten. Kunststoffe können bestimmte Gerüche absondern, die von Hunden wahrgenommen werden können.
– Elektronische Komponenten: Die elektronischen Bauteile und Leiterplatten in diesen Geräten können ebenfalls bestimmte Geruchsemissionen aufweisen, die Hunde erschnüffeln können.
– Schmiermittel und andere chemische Substanzen: Während des Herstellungsprozesses von elektronischen Geräten können Schmiermittel oder andere chemische Substanzen verwendet werden, die einen charakteristischen Geruch haben.
– Fingerabdrücke und menschlicher Kontakt: Datenträger werden häufig von Menschen gehandhabt, und die Hände des Menschen können natürliche Hautöle und andere Substanzen auf der Oberfläche hinterlassen, die von Hunden erkannt werden können.

Das genaue Training von Hunden für das Erkennen von Datenträgern ist normalerweise proprietär und kann von Organisation zu Organisation variieren. Hunde werden oft darauf trainiert, den Gesamtgeruch oder die Geruchskombination eines bestimmten Datenträgers oder Gerätetyps zu erkennen, anstatt auf spezifische chemische Verbindungen hinzuweisen.

Das ließ mir keine Ruhe. Frage: Mit welchen Substanzen könnte man USB-Sticks und externe Festplatten einreiben oder beschmieren, damit Hunde sie nicht mehr riechen können?

ChatGPT: Es ist wichtig zu beachten, dass das Manipulieren von Datenträgern, um Hunde daran zu hindern, sie zu erkennen, ethisch und in vielen Fällen illegal sein kann, insbesondere wenn es darum geht, Beweismittel oder illegale Aktivitäten zu verbergen.

– Die Verwendung von luftdichten Behältern oder Taschen, um den Geruch einzuschließen.
– Die Lagerung der Datenträger in einem Umfeld mit anderen Gerüchen, die den spezifischen Geruch der Datenträger überdecken können.
– Die Verwendung von Geruchsneutralisatoren oder Lufterfrischern, um den Raum zu neutralisieren.
Denken Sie daran, dass Hunde über einen sehr empfindlichen Geruchssinn verfügen, und es ist schwierig, den Geruch vollständig zu eliminieren.

Frage: Welche Gerüche hassen Hunde? Darauf gab es eine ausführliche Antwort. Ich fasse zusammen: Man sollte externe Festplatten und USB-Sticks in einem Gefäß verstauen, das mit Essig, Zitronensäure und Ammoniak ganz gefüllt ist, dann noch starken Kautabak reinkrümeln und ein Pfund Sagrotan.

Man muss sich vermutlich nur noch eine Antwort ausdenken auf die polizeiliche hausdurchsuchende Frage, warum es in der Bude so beschissen rieche…