The deadly sin of Gluttony

Gluttony

Man kann sich die Midjourney-Prompts auch von ChatGPT schreiben lassen:
„Create an artistic representation of the deadly sin of gluttony, embodying the themes of excessive indulgence and lack of self-control. The scene should vividly depict overconsumption in a dramatic and symbolic manner, showcasing an individual overwhelmed by an abundance of food and drink, perhaps seated at a lavishly set table overflowing with various extravagant dishes. The setting should be opulent yet foreboding, highlighting the negative aspects of gluttony, such as greed and waste. Incorporate symbolic elements that reflect the moral and spiritual downfall associated with this sin, like decaying food or a dark, ominous background to contrast with the excess in the foreground. Aim for a powerful visual narrative that conveys the destructive nature of gluttony on both a personal and societal level.“

Kartoffelsalat

Bei mir war es gestern nicht ganz so schlimm. Nur vier Gänge für die Gäste. Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch und Erdnüssen. Haferschnitzel an Kartoffelsalat sowie Blattsalat mit Honig-Senf-Dressing. Kartoffelpuffer mit selbst gemachtem Apfelmus (weil das Leibgericht meiner Lieblingsfreundin). Mascarpone-Joghurt-Sahne Dessert mit Sauerkirschen und Heidelbeeren. Dazu Penderyn und Bowmore.

image_pdfimage_print

Kommentare

8 Kommentare zu “The deadly sin of Gluttony”

  1. multiplikato am Dezember 24th, 2023 2:18 pm

    Senfeier.
    Gebratene Leber.
    Sauer eingelegte Steinpilze mit Smetana.
    Brot mit Wodka und Speck.

  2. multiplikato am Dezember 24th, 2023 2:23 pm

    Ich denke gar nicht daran in einem deutschen Medium Artikel in englisch zu lesen.
    Ich betrachte es eher als Beleidigung, wenn mich jemand zwingen will, der es gar nicht nötig hat.

  3. Juri Nello am Dezember 24th, 2023 3:40 pm

    Zur Illustration hätte auch ein Auszug aus Monty Pythons Sinn des Lebens (so kurz vor Schluss) getaugt.

  4. nh am Dezember 24th, 2023 5:05 pm

    Grünkohl, wie von Muttern.

  5. ... der Trittbrettschreiber am Dezember 24th, 2023 8:12 pm

    @multiplikato

    ;-)… auch der zeitgeist hat einen arsch, in den gekrochen werden kann – die deutschen lieben halt mastdaerme und sind obendrein noch faul, weil englisch die leichteste fremdsprache ist …hx.

    … lets be educated JEVERandJEVERagain…

  6. multiplikato am Dezember 25th, 2023 4:35 pm

    @Trittbrettschreiber,
    ja es hat sowas von Darstellung von Bildung. Ich bin schlau, und Ihr da Unten seid …..naja.
    Selbst RTDE übersetzt. Will ich das Original lesen
    dann gibt es ja den link, so vorhanden. Spanisch, Portugisich, Mandarin, Russisch oder doch Tigray.
    Ich lehne es ab in Deutschland Beiträge ohne Übersetzung zu lesen. Der Autor missachtet mich.
    Der Autor glaubt er ist besser. Burks dann biite alle Nachrichten von TASS bitte im Original, die aus Asmara bitte auch. Beide Sprachen kann ich auch.

  7. ... der Trittbrettschreiber am Dezember 25th, 2023 9:25 pm

    @multiplikato
    Wer Bildung auf den hohen Sockel stellt, braucht sich nicht wundern, wenn die sich dann in Folge anbeten laesst. Es ist immer tragisch, wenn man eigene Defizite ahnt und man diese in Form von Erwartungen an scheinbar Hoeherwertige ausgleichen will, was jedoch nicht funktioniert, denn der Mensch ist nicht des Menschen dienstleistender Foerderer sondern Wolf. Ein bloedes Zitat, ich weiss. Meine Analogie waere auch eher die eines Alpakas oder Lamas, denn wie sich derzeit die Menschen spuckend gegenseitig Speichel kredenzen, laesst die Grenzen zwischen Bildung und Informationskonsum ohne Konzept derart schmelzen, dass endlich offenbar wird, dass Intelligenz und Dummheit nicht unbedingt als Gegensaetze in Erscheinung treten sondern als anscheinend inoperable siamesische Zwillinge, die zudem noch recht aufsaessig sind.
    Das einzige Sedativum, dass Hopfen aufkeimen lassen kann ist ein oral verabreichtes gutes zischendes JEVER…hx. Auf diese Weise erhaelt der Begriff „Bildung“ ein das Bewustsein erheiterndes dionysisches Konnotat…hxhx.

  8. Thorsten Gorch am Dezember 27th, 2023 5:56 pm

    Bildung wird eh überschätzt. Ist eh nur was für die Bourgeoisie.

    Bildungsferne ist Arbeiterstolz

Schreibe einen Kommentar