Zweitausend Fotos und noch mehr

copacabana

Am 25. Dezember 2010 (!) kündigte ich an: „Natürlich weiß nicht ich nicht, ob das jemanden interessiert: Ich habe jetzt einen Dia-Scanner und werde meine Südamerika-Fotos online stellen. Das wird eine Weile dauern, es sind mehr als 2000 – von den Reisen 1979/80, 1982, 1984 und 1998.“

Jetzt fehlen nur noch rund zwei Dutzend. Das hat lange gedauert. Vielen Dank an das Publikum für das Anschauen und Kommentieren seit 15 Jahren…

image_pdfimage_print

Kommentare

5 Kommentare zu “Zweitausend Fotos und noch mehr”

  1. Godwin am Dezember 20th, 2023 7:20 pm

    Die Bilder geben Einblick in eine Welt, die inzwischen so nicht mehr existieren dürfte.

  2. admin am Dezember 20th, 2023 8:11 pm

    Das stimmt leider.

  3. bentux am Dezember 21st, 2023 8:13 am

    Sagen Wir mal so, es wäre Schlimm wenn sich das nicht ändern würde. Ich will auch nicht mehr in den 80ern, vom letzten Jahrtausend, leben.
    Postmodems, Infos? Nur aus Büchern und was die Zeitungen und Zeitschriften einem vorkauten. Der Russe stand noch vor der Tür. Wehrpflicht. Kalter Krieg, Sie hatten den Finger am atomaren Abzug. Wir hatten die „Atomenergie im Griff“. Es baute sich ne Umweltbewegung auf. Es gab nur Landkarten. GPS? :-)
    Kriege? Falkland, Afghanistan, Kambodscha hatte gerade seine Nullrunde durch, Nord Irland, wollten die Katholiken nicht unterdrückt werden.
    Da waren noch ein paar mehr… https://en.wikipedia.org/wiki/Category:1980s_conflicts
    EU Reisefreiheit war noch nicht. Man konnte nicht eben mal nach einem anderen Land umziehen. Aufenthaltserlaubnis, Arbeitserlaubnis, Kein eigenes Business (extra Erlaubnis).
    Immer noch war das https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsberatungsgesetz gültig.
    Das Gesetz scheint noch immer gültig zu sein? https://www.gesetze-im-internet.de/berathig/BJNR006890980.html
    Die Nazis hatten wohl damals, gut voraus geplant. Millionen Fliegen und so, hält sich. Wie auch Windows, was in der Zeit entstanden ist.
    Man konnte sein Geld nicht, durch ein paar Mausklicks, verlieren.
    Arzt war noch ein angesehener Beruf. Man/frau/oderso wusste es nicht besser.
    Nun ist Goog…(funktioniert nicht mehr, weil nur noch ADS) Duckduckgo das Mittel der Diagnose.
    Die Glaskugel, ist nun durch das Notebook ersetzt. Was die Ergebnisse nicht unbedingt besser macht. Es werden wenigstens mehr Ergebnisse.
    Sagen Wir so, es war Anders. Kein Grund zurück zu wollen.

    <8*) Der Aluhut meint, Shit in different Tastes.

  4. Fritz am Dezember 21st, 2023 12:39 pm

    Also ich würde jederzeit für ein Leben in den 80ern tauschen. Ohne Internet, ohne Handy, ohne Massen von muslimischen Migranten.

  5. blowfish am Dezember 22nd, 2023 10:33 am

    Früher war alles viel …früher.
    $DAMALS habe ich halblegal die Sowjetunion bereist, gastfreundliche Menschen kennen gelernt und grandiose Landschaften gesehen. Nach vier Wochen habe ich dann ein Telegramm (!) nach Hause geschickt, dass ich noch lebe.
    Heute hätte ich Bedenken, nicht nur, weil ich inzwischen ein alter Sack bin und mein Russisch eingerostet ist.

Schreibe einen Kommentar