Hauptbahnhof [Update]

Hbf Magdeburg

Hauptbahnhof Magdeburg Halle, 07.11.2023. Ich fand es ganz angenehm, dort auf den Zug zu warten. Das Dach sieht von unten aus wie Wellblech, aber man muss ja nicht überall so genau hingucken. Das Ambiente ist überraschenderweise Wartendenfreundlich. Wenn man aber nach draußen geht: Architektonischer Brutalismus, soweit das Auge reicht.

Update: Das bahnhofskundige Publikum korrigierte mich. Ich musste umsteigen, und das ist Halle (Saale), nicht Magdeburg.

image_pdfimage_print

Kommentare

8 Kommentare zu “Hauptbahnhof [Update]”

  1. Arbee am Dezember 11th, 2023 9:56 am

    Das Bild zeigt meines Erachtens die zentrale Halle im Bahnhof Halle an der Saale …

  2. ... der Trittbrettschreiber am Dezember 11th, 2023 10:25 am

    Le Corbusier hatte sicher auch dort Station gemacht und sich architektonisch die Zeit vertrieben.
    Brutalismus ist nicht unschoen und er reduziert die Wahrnehmung auf das Wesentliche. Mich erinnert dieser Architekturstil an weitraeumige Hoehlen, die in sichere Felsen gehauen sind. Von dort aus hat man eine gute Aussicht und man weiss immer, wann die naechste JEVER- Lieferung um die Ecke kommt…hx.

  3. blowfish am Dezember 11th, 2023 11:32 am

    Ja, man kann schon mal die beiden Hauptstädte von Saxen-Anhalt velwechsern.

  4. Godwin am Dezember 11th, 2023 5:07 pm
  5. Juri Nello am Dezember 11th, 2023 8:15 pm

    Da ich da früher sehr oft umsteigen musste, trügt der Schein allerdings etwas. Wenn Du den richtigen Ausgang genommen hast, kommt direkt nach den „Prachtbauten“die Alt- bzw. Innenstadt, die gar nicht mal so häßlich ist.
    Rausgehen lohnt sich (außerhalb der Weihnachtszeit) schon wegen dem günstigeren Erwerb von Speisen & Getränken.

    Aber Bahnhöfe sehen inzwischen eh alle ziemlich gleich aus. Die ewig gleichen Geschäftsfilialen mit dem ewig gleichen Sortiment runden das Bild ab.

  6. Godwin am Dezember 11th, 2023 9:54 pm

    „Aber Bahnhöfe sehen inzwischen eh alle ziemlich gleich aus.“

    leider.
    und nicht nur die Bahnhöfe.
    Es ist schon ein merkwürdig Phänomen – da verreist man, um etwas anderes zu sehen, oder mit den anderen Sinnen wahrzunehmen
    aber der inkarnierte Kapitalismus, der Demiurg, schafft beliebig austauschbare Einheitlichkeit allerorten…

  7. Juri Nello am Dezember 12th, 2023 7:36 am

    Ja, der Charakter von Regionen geht flöten. Das wäre etwas, was man etwas Antiamerikanismus vorausgesetzt, aber recht simpel steuern könnte.

    Da das Gegenteil passiert, kann man sich die Entwicklung ausmalen.

  8. ...der Trittbrettschreiber am Dezember 12th, 2023 8:19 am

    @Juri Nello
    „Da das Gegenteil passiert, kann man sich die Entwicklung ausmalen.“

    Betonwuesten und Dauerzischgeraeusche – eine Zukunft im Einklang mit dem Seufzen dieses Universums.

    https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Weltallrauschen+youtube#fpstate=ive&vld=cid:43b1bbe4,vid:oxEqT-Uy37A,st:0

Schreibe einen Kommentar