Klatsche für Biblische

Har Savyon
Der Har Savyon im Wadi Hamam nördlich von Tiberias im Nationalpark Gan Le’ummi Arbel (Mount Arbel). Vgl. „Mount Arbel am Wadi Hamam, an den Hörnern von Hittin gepackt“ vom 18.10.2023.

Ich habe mir etwas bei der wiederholten Lektüre Finkelsteins notiert, falls hier Theologen mitlesen:

„Bis vor einigen Jahren nahmen praktisch alle biblischen Archäologen die Beschreibung der Bibel von den beiden Bruderstaaten Juda und Israel für bare Münze. Sie stellten Juda schon zu Salomos Zeit als einen voll entwickelten Staat dar und bemühten sich nach Kräften, archäologische Beweise für die Bautätigkeit und eine effiziente regionale Verwaltung der frühen judäischen Könige zu finden. Wie jedoch weiter oben gezeigt, handelt es sich bei den vorgeblichen archäologischen Beweisen für die vereinte Monarchie um nichts anderes als Wunschdenken. Das gilt auch für die Bauwerke, die man Salomos Nachfolgern zuschrieb. Es stellte sich als illusorisch heraus, die Festungen, die Salomos Sohn Rehabeam in ganz Juda gebaut haben soll (laut 2. Chron. 5-12) zu identifizieren; ebenso war es unmöglich, die massiven Befestigungen auf dem Tell en-Nasbe nördlich von Jerusalem mit den Verteidigungsanlagen, die der judäische König Asa in der biblischen Stadt Mizpa errichtet haben soll (1. Kön. 15,22), in Verbindung zu bringen. Heute weiß man, dass diese königlichen Bauten genau wie die salomonischen Tore und Paläste fast zweihundert Jahre nach der Herrschaft der betreffenden Könige errichtet wurden.“

image_pdfimage_print

Kommentare

7 Kommentare zu “Klatsche für Biblische”

  1. Juri Nello am November 21st, 2023 9:34 pm

    Es zählt jedoch das Narrativ.

  2. ... der Trittbrettschreiber am November 22nd, 2023 1:07 am

    Oh my Godness – was sind schon 200 Jahre. Das waeren umgerechnet, bei 7 Kaesten pro Woche, nur 72800 JEVER-Boxes. Das alles in ein langgezogenes Zischen konvertiert bringt das korrekte Datieren sicher minimal durcheinander…hx.

    https://www.youtube.com/watch?v=Gqq1x_EvtuA

  3. bentux am November 22nd, 2023 9:04 am

    Was ist ein
    >biblischen Archäologen
    ? Ich benutze doch auch nicht die Werke von den Gebrüder Grimm um in unserer Geschichte zu forschen und Gebietsansprüche zu machen? Was ist das den überhaupt für ein Argument? Das Volk A hat damals in die und die Ecke, der Erde gekackt und nun haben Volk A da für immer und Ewig Anspruch drauf? Dann noch ein Teil der Afrika, Asien und Europa als Brücke diente. 10tausende von Jahren, produktive Diskussionen mit Schwert, Schaufel und Sandkasten. Die Wir erfolgreich in das Hier und Jetzt hinübergerettet haben. :^)

    <8*) Der Aluhut meint „Go Head-To-Head On Religion

  4. ... der Trittbrettschreiber am November 22nd, 2023 9:43 am

    @bentux

    ;>)… Thank you so much, inhx.

  5. tom am November 22nd, 2023 11:02 am

    bentux, diese ewigen Ansprüche gelten nur für solche gekackt Habenden, welche dem auserwählten Volk Gottes angehören. Den Sachverhalt der Zugehörigkeit wusste weiland die Regierung seiner/ihrer Majestät, (immerhin Oberhaupt der Staatskirche und daher dem höheren Wesen verpflichtet wie nahestehend) im Einklang mit dem historisch einmaligen Sachverhalt zu goutieren.
    Der Teil der Araber, den es als Volk, insbesondere palästinensisches, überhaupt nicht gibt – was wiederum extrem wichtig ist, denn Volk oder nicht Volk ist immer (echt?) die Frage – sieht das zwar vollkommen anders, aber arabische Augen sind leider vom Mohammedanismus getrübt (stimmt, aber nicht nur die durch den) und daher muss der Westen diese Sichtweise ignorieren oder gar aufs Allerschärfste zurückweisen. Kann noch jemand ein Wort mit -ung empfehlen? Übrigens:(Stimme Betroffener)
    https://t.co/QoXIOOuqDS (ganz kurz und tut nicht weh)

  6. nh am November 22nd, 2023 4:54 pm

    Was ein Schwachfug.
    Wer ein Land erobert, besitzt es.
    Wer dann darüber jammert, ist Sozi.
    Das Recht des Stärkeren, allüberall in der Natur.
    Nur die Nulleister und linkslastigen Handaufhalter pochen auf irgendwelche Rechte, die ihnen das linkshafte Trägertum ihres beschnittenen Schwanzes befiehlt. Schachtel vor den Hut, Riemen um den Arm und ich werde nicht zur Armee eingezogen.
    Bischen mit der Rübe wackeln und Suren-exculpa-Thoren salbadern und ich bin rein und heilig.
    Nööö. Macht mal eure 9 Kerzen an.
    Ihr seid nix besser als der Rest der Welt, aber in de kopp schlauer, wisste?

  7. bentux am November 23rd, 2023 10:19 am

    @nh Das ist nicht ganz richtig, wie Napoleon, Alexander, Hitler bewies. Sie konnten, Teile der Welt, erobern. Aber besitzen und da bleiben ist etwas anderes.
    In die Schweiz kann auch Jeder einmarschieren, das bleiben und managen ist dann halt die Herausforderung. Es kommt einfach zu teuer, Da bleiben zu wollen. Einfach die Bevölkerung unterdrücken und aussaugen, das funktioniert so, auf Dauer, nicht. Deswegen haben die Amis es auch aufgegeben Gebiete zu besetzen. Das Dort bleiben kommt einfach zu teuer, kein ROI.

    <8*) Der Aluhut meint, verblöden und Wirtschaft kapu../fördern ist auch eine Strategie.

Schreibe einen Kommentar