Alles römisches Theater

tiberias roman theatretiberias roman theatretiberias roman theatretiberias roman theatretiberias roman theatretiberias roman theatre

Gestern besuchte ich noch die römischen Ruinen in Tiberias und das Gelände rundherum. Es ist alles heruntergekommen, aber trotzdem beeindruckend. (Ich habe nicht alles fotografiert hier nur die Reste des öffentlichen Bades.) In das Theater passten 7000 Leute rein, funktional also in etwa eine Mischung aus einem Fußballspiel und einer Talkshow.

Es gab damals kaum eine andere Möglichkeit, „Öffentlichkeit“ (Chor im Hintergrund: Habermas!) herzustellen und Politik zu „imitieren“ (vgl. Egon Flaig). Und so etwas gab es überall, von Britannien bis zum Roten Meer, vom Kaspischen Meer bis zum heutigen Marokko.

Es ist schon irgendwie komisch, wenn man mit den Füßen auf einem Mosaik steht, das zwei Jahrtausende alt ist…

image_pdfimage_print

Kommentare

3 Kommentare zu “Alles römisches Theater”

  1. ... der Trittbrettschreiber am Oktober 20th, 2023 8:01 pm

    „Es ist schon irgendwie komisch, wenn man mit den Füßen auf einem Mosaik steht, das zwei Jahrtausende alt ist.“

    Ich lache mich auch jeden Tag aufs neue schlapp, wenn ich auf diesem fast 5 Milliarden Jahre alten Planeten rumstehe, außer ich sitze im Keller – da bin ich immer ganz ernst und wie eh und JEVERletzlich von all dem Gezische dieser Welt…Shalom…

    https://www.youtube.com/watch?v=7TiXLLFDt-c

  2. Godwin am Oktober 20th, 2023 8:36 pm

    Sitze grad in ICE und werde Zeuge des deutschen Bildungsniveaus:
    Junge Erwachsene die fließend ihr Anglizismen einbauen aber nicht wissen was eine Fatamorgana oder Seekuh ist…

  3. nh am Oktober 21st, 2023 5:23 pm

    @Godwin
    Fatamorgana ist die vollverschleierte Islamschnecke mit ihrem TikTok-Cannel und die Seekuh die hässliche Verkäuferin bei Fielmann.

Schreibe einen Kommentar