Religion ist Wahrheit

Jesus
Jesus und Jünger, zeitgenössische Wandmalerei des Famulus, ca. 64 n. Christus, zur Zeit Kaiser Neros, Domus Aurea

„Ihr habt eine törichte Lehre angenommen, macht euch selbst einen Christus und geht darum jetzt in eurem Leichtsinn zugrunde.“ (Justin der Märtyrer († um 165) – Dialog mit dem Juden Tryphon)

Hier also das schon angekündigte Wort zum Sonntag. Um mich meditativ zu versenken und mental darauf vorzubereiten, las ich, wie zu erkennen war, Rudolf Augsteins „Jesus Menschensohn“, dessen erste Auflange schon 1972 erschien. Ein Rezensent schrieb im Vorwort der US-amerikanischen Ausgabe: „In Jesus Menschensohn sind viele schlechte Nachrichten, die aus der guten Nachricht aus Galiläa resultierten, mit kühler Eleganz beschrieben. Vor drei Jahrhunderten hätten sie dem Autor den Scheiterhaufen auf dem Campo dei Fiori in Rom beschert.“

Das ist eine grandiose Empfehlung, die ich für meine Bücher auch gern bekommen hätte. Ich will das Buch nicht besprechen. Nur so viel: Jesus von Nazareth hat es gar nicht gegeben, und aus Nazareth war er auch nicht (sondern Nazoräer aka nasiräer oder nazrájja aka „die Bewahrer“- aber was kümmert die Religioten, wenn etwas falsch aus dem Aramäischen, Griechischen oder Hebräischen übersetzt wurde.) Herodes hat auch keine Babys ermorden lassen, und Bethlehem war nicht der Geburtsort des Messias. Wenn ich jetzt aufzählte, was noch alles im so genannten Neues Testament erlogen, erfunden oder falsch übersetzt wurde, wäre das Traktat so lang wie die Bibel selbst. Viele Theologen wissen das, aber wenn sie es sagten, wäre ihre berufliche Laufbahn ruiniert, so meint Augstein und zitiert viele Quellen dazu.

jesus
„Christus et discipuli eius“, unbekannter Künstler zur Zeit Kaiser Neros, Fresko im Casa dell’Ara massima, Pompeji

Es gibt nicht nur keine validen Quellen, sondern diejenigen, die Jesus erwähnen, widersprechen sich ständig. Eigentlich stimmt gar nichts an der angeblichen historischen Figur. Sobald die Katze aus dem Sack war, also die frommen Märchen später, oftmals Jahrhunderte später, wiedergekäut wurden, redigierten und retuschierten die Kirchenväter und ihre Epigonen viele Details, die nicht in den Kram passten. Oder die Theologen „einigten sich mehrheitlich“ auf irgendetwas, weil es keine Fakten gab, Christus „der Erlöser“ aber dringend existent sein musste.

Oder, wie Gerhard Möbus in seinem Buch »Die Christus-Frage in Goethes Leben und Werk« befand: »Die Mehrdeutigkeit seiner Äußerungen über das Christsein« ändert nichts daran, daß Goethes Grundüberzeugung (Möbus nennt es seine »Vorentscheidung«,) feststeht: »Daß das Christsein ein Irrtum ist, der mit Gewissen, Vernunft und Wirklichkeit unverträglich ist und der seine Anhänger in den Zustand der Lügenhaftigkeit und Unredlichkeit versetzt, wenn sie auf einer höheren Bewußtseinsstufe stehen.«

Jesus
Wandmalerei in Pompeji, Macellum, Tempera-Stil, Künstler unbekannt, Kopie einer Wandmalerei samt Inschrift auf einer Mauer in Galiläa: המשיח מנצרת, הנקרא כריסטוס

Wie kommt man gegen Mythen dieser Art an? Gar nicht. Man sollte auch nicht die Religion an sich beschimpfen, weil sie ein falsches Bewusstsein der Realität ist, eben ein „Seufzer der bedrängten Kreatur“, wie jemand mal sagte. „Das Fundament der irreligiösen Kritik ist: Der Mensch macht die Religion, die Religion macht nicht den Menschen.“

Angesichts der spärlichen Belege kann man fragen, ob denn der ganze Jesus nicht eine aus mehreren Figuren und Strömungen synthetisch in eins geflossene Erscheinung sei, in der Phantasie hellenistisch gebildeter Juden als eine personifizierte Heilserwartung des jüdischen Volkes unbewußt erschaffen.“ (Rudolf Augstein)

Full ack, Euer Ehren, aber wir ruinierten auch die Tourismusindustrie in Israel, insbesondere in Jerusalem. Bethlehem, Nazareth. Nur Potemkinsche Dörfer. Sagte da jemand Jericho?

Vor 13 Jahren schrieb ich: Ich wette, dass in deutschen Schulklassen immer noch die fromme Legende erzählt wird, es habe einen „Auszug Israels“ aus Ägypten oder gar die sprichwörtlichen „Posaunen vor Jericho“ gegeben. Seit Israel Finkelsteins (…) Buch „Keine Posaunen vor Jericho: Die archäologische Wahrheit über die Bibel“ wissen wir, dass alles das ein gut erfundenes Propaganda-Märchen ist. Das ist nicht Geschichte und Realität, sondern ein Mythos!

exodus
Auszug der Israeliten aus Ägypten, Öl auf Leinwand, Jacques-Louis David im Auftrag Napoleons, heute im Louvee. Das Gemälde ist eine Kopie einer verloren gegangenen Wandmalerei aus der Zeit des Neuen Reiches (18. bis 20. Dynastie, etwa 1500–1000 v. Chr.. Die ursprüngliche Beschriftung war in Hieratisch.)

Die religiösen Zionisten Israels und andere Orthodoxe warten bekanntlich auch auf den Messias. Ob der jemals kommt? Man könnte das beschleunigen, indem man den Felsendom schon mal in die Luft sprengt, um Platz für den dritten Tempel zu schaffen, der dort stehen soll. Leider gibt es für den ersten Tempel keine archäologischen oder sonstigen überprüfbaren Quellen, nur fromme Geschichten, so dass man über die Zählung eins, zwei, drei trefflich streiten kann. Der Felsendom ist übrigens auch nicht die drittheiligste Stätte des Islam, auch das ist Bullshit-Bingo. Im 19. Jahrhundert war das Gebäude in einem jämmerlichen Zustand, und niemand kümmerte es.

exodus
wie oben, aber Vatikanisches Geheimarchiv

Mohammed
Die Himmelfahrt Mohammeds, gemalt nach Augenzeugenberichten, frühes 8. Jahrhundert (Kopie). Titel auf dem verloren gegangenen Original: araǧa bi-rasūli ʾllāh ilā ʾs-samāʾ as-sābiʿa.

image_pdfimage_print

Kommentare

15 Kommentare zu “Religion ist Wahrheit”

  1. Godwin am August 13th, 2023 11:08 pm

    bliebe zunächst die Frage, warum in sämtlichen (seriösen) Dokus usw. auf die Existenz von all den Dingen insistiert wird.
    Man mag in den Beschreibungen und Vermutungen weit vom religiös Überlieferten abweichen, aber es wird nicht grundsätzlich in Frage gestellt…

    ebenfalls interessant – in einem Gespräch am WE wurde ich darauf hingewiesen, dass Religion, dass einzige Schulfach ist, das via Grundgesetz (Art. 7) vorgeschrieben ist.
    Man sollte ja meinen, in klasssichen Arbeiter-Kulturen wie Ruhrpott oder Saarland spiele Religion nicht so die große Rolle – aber Pustekuchen.
    Gerade in diesem verkappten Kleinbürgertum findet sich eine feste, tragende Säule des Irrglaubens.

    „Der Felsendom ist übrigens auch nicht die drittheiligste Stätte des Islam“

    Das behauptet (hoffentlich) auch niemand.
    Als „dritt-wichtigste“ Moschee gilt die al-Aqsa-Moschee. Die sieht nur auf Postkarten nicht so gut aus.
    Wobei ich nich weiß, ob diese „Wichtigkeit“ historisch überliefert, oder neuzeitlichen politischen Interessen entsprungen ist…

  2. admin am August 13th, 2023 11:16 pm

    Ich hatte verlinkt: „In Jerusalem befinden sich die drittwichtigsten Stätten des Islams: der Felsendom und die Al-Aqsa-Moschee.“

  3. Die Anmerkung am August 14th, 2023 8:17 am

    Was die Frage der Religion betrifft, hat Dimitri Rogosin im Interview mit Alina Lipp eine interessante Meinung geäußert.

    https://www.youtube.com/watch?v=X8YrC6cFwVE

  4. Godwin am August 14th, 2023 9:34 am

    Den link hatte ich mir nicht angeschaut…
    Ich finde diese Geschichten ja sehr interessant.
    z.T. müssen die ja sonst wie alt und Jahrtausende via Oral History überliefert worden sein.
    Noah taucht schon bei Gilgamesh auf. Von Adam und Eva gibt es auch ältere Versionen – von Tontafeln aus Ugarit aus dem 13. Jahrhundert v. Chr.
    Ähnlich gibt es ja von Grimms gesammelten Märchen auch unterschiedliche Versionen.

    Wäre auch mal interessant wie und wieso man von vielen Göttern auf einen reduhat und den dann auch noch als abstrakte Vorstellung propagiert hat.

    Und natürlich wären Uch die Biographien der heiligen interessant. Waren ja sicher keine armen Leute sondern UpperClass.

  5. bentux am August 14th, 2023 11:10 am

    @Godwin, wo steht das Religion vorgeschrieben ist?
    Zitat:
    https://dejure.org/gesetze/GG/7.html
    (2) Die Erziehungsberechtigten haben das Recht, über die Teilnahme des Kindes am Religionsunterricht zu bestimmen.
    (3) Der Religionsunterricht ist in den öffentlichen Schulen mit Ausnahme der bekenntnisfreien Schulen ordentliches Lehrfach.

    Einfach die Schule als bekenntnisfrei Eintragen, dann Spaß haben. ;*)
    Da steht nur das man Religion als ordentliches Lehrfach behandeln soll und kein Lehrer verpflichtet werden kann das zu unterrichten. Wie viel Zeit und Mühe für ordentlich, investiert werden muss, ist der Fantasie und Verwaltung der Schule vorbehalten.
    Ansonsten, ne Kath. oder Ev. Schule ohne Reli? Passt nicht so richtig, oder?
    Für mich war das Fach Religion, sagen Wir mal Horizont erweiternd und man konnte da auch Hausaufgaben, Lesen, Schlafen oder andere Sinnvolle Sachen, machen. Je nach Lehrer. Wenn man Coole Eltern hatte, Ich nicht. Konnte das Fach auch abgewählt werden. Wurde dann aber durch Sozialkunde ersetzt, was wesentlich uncooler war. Da waren die Eltern wohl weiser. Kaum ein Unterschied zu Religion, nur das man da einfach mehr zu tun hatte. Das Resultat ist dann in ungefähr damit vergleichbar wie ein Pfarrer der versucht Familienplanung zu erklären.

    <8*) Der erste Montag der Woche.

  6. admin am August 14th, 2023 11:54 am

    @Die Anmerkung: Das ist eine seriöse Quelle? LOL Und was hat das mit dem Thema zu tun? Asov verehrt den Satan?

  7. Tanne am August 14th, 2023 2:06 pm

    Sind die Bilder mit Midjourney erstellt?

  8. admin am August 14th, 2023 2:41 pm

    Das sollten die Leser selbst herausfinden. :-) Sind die Bildunterschrifen denn wahr?

  9. Tanne am August 14th, 2023 4:36 pm

    Sind sie nicht. Deshalb meine Frage.

  10. admin am August 14th, 2023 4:40 pm

    Ja, alles mit Midjourney, war recht kompliziert.

  11. /dev/null am August 14th, 2023 10:11 pm

    Das Symetrieproblem besteht weiterhin.

    Schade eigentlich. Sonst könnt Geschichte aus der Dose.

  12. Die Anmerkung am August 15th, 2023 12:08 pm

    @Admin

    Zum Interview der Lipp mit Rogosin.

    >>@Die Anmerkung: Das ist eine seriöse Quelle?

    Warum nicht? Zu Religionsfragen zumindest genauso seriös wie Burks.

    Über die Seriösität einer Quelle entscheide ich aus prinzipiellen Gründen selber. Schon immer. Weil ich so gelernt habe.

  13. admin am August 15th, 2023 4:00 pm

    Ich sitze nicht in Camouflage-Klamotten irgendwo rum. Deshalb bin ich schon mal besser.

  14. Tristan da Cunha am August 16th, 2023 12:30 am

    Hier mal eine seriösere Quelle:

    https://www.youtube.com/watch?v=3Ob2tpG5h3E&t=12s

    (Und mal grundsätzlich: Dass etwas, dass Sieger-Geschichtsschreiber nicht erwähnen zumal, als das Internet noch nicht erfunden war, ist jetzt nicht so der Hammerbeweis dafür, dass etwas nicht passiert ist.)

  15. nh am August 16th, 2023 4:55 pm

    Religion ist etwas für geistig Unterbemittelte.
    Punkt.
    Halt Du sie dumm, ich halt sie arm.
    Auch Punkt.
    Wer an dem zweifelt ist indiskutabel.
    Nochn Punkt.

    Ein Ketzer vor dem… ja wer soll das denn sein ?

Schreibe einen Kommentar