Wen wählen? Oder: Die Partei hat immer recht

spieglein
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Wählbarste im ganzen Land? (Symbolbild)

Ich stimme mit dem Schockwellenreiter überein:

„Blieb nur die Frage, wohin mit den Kreuzchen? Die Marktwirtschaftsterroristen von Rechts (also F.D.P. und CDU) sind für mich genauso unwählbar wie die braune Kacke von der AfD. Und bei der SPD will eine Frau, die sich einen Doktortitel erschummelt hat, schamlos wieder Regierende Bürgermeisterin werden, statt sich in eine Ecke zu stellen und sich zu schämen. Und der damalige Innensenator, der die Wahl versemmelt hat, klebt auch noch an seinem Sessel und wird von seiner SPD dabei unterstützt.

Die Kriegstreiber von der grüngetünchten F.D.P. sind noch weniger wählbar als das Original. Martialische Ostlandritte, um die Ukraine »heim ins Reich in die EU zu holen, das können die Bellizisten von CDU und F.D.P. besser als die bündnisgrünen Kirchentagstanten mit ihrer mehr als eigenwilligen Interpretation des fünften Gebots.

Und die Linke? Nun, zumindest in Neukölln hat sie beschlossen, lieber Religioten und Salafisten in den Arsch zu kriechen (das hält sie nämlich für rassismusfreie Politik), als sich um die Interessen der arbeitenden Bevölkerung zu kümmern. So schnell kann der olle Marx gar nicht in seinem Grab rotieren, wie sie durch Shisha-Pfeifen das »Opium des Volkes« in sich reinzieht. Dafür hat sie zwar jüngst ein großes Lob von einer bekannten Neuköllner Clangröße bekommen, aber meine Stimme verloren.

Nein, da bleibt nur noch die PARTEI, denn sie hat nicht nur versprochen, keine Versprechen zu machen, sondern sich konsequent selbst an dieses Versprechen nicht zu halten. Von ihr ist also nichts zu erwarten, daher kann sie mich auch nicht enttäuschen.“

image_pdfimage_print

Kommentare

6 Kommentare zu “Wen wählen? Oder: Die Partei hat immer recht”

  1. blu_frisbee am Januar 21st, 2023 7:38 am

    Bei Unsere Zeit (Wochenzeitung der DKP) schreibt Manfred Sohn und klagt daß es im Kapitalismus ungerecht zuginge weshalb seine Partei den gerecht dengeln müßte (und unbedingt regieren müsse).
    Nicht mal wo Kommunisten draufsteht sind welche drin.
    Man kann nur garnicht, ungültig oder die PARTEI wählen.

  2. Godwin am Januar 21st, 2023 10:19 am

    Würde ja fest zustimmen
    Bin aber inzwischen der Meinung, dass zu viele wanna-be-linke in die Partei gehen, weil ihnen die offizielle Linke zu <a href=Link-Text>bekloppt ist.
    Der Gag ist spätestens seit dem Zerwürfnis von Semsrott (ich behalte mein Amt trotzdem) und Sonneborn vorbei…

  3. Albert Rech am Januar 21st, 2023 11:26 am

    Woher kommt dieser Fetisch mit der „arbeitenden Bevölkerung“?
    Diese Leute haben kein revolutionäres Potential. Höherer Nettolöhne, mehr Urlaub und ein Eigenheim ist ihnen wichtiger als z.B. die Vergesselschaftung von Großkonzernen, Wohnungsunternehmen und die dadurch ermöglichte Umfairteilung von Profit undd Wohnraums.

    Statt zu erkennen was die echten Probleme sind -nämlich der Mehrwert der von den Kapitalisten abgezogen wird – schauen sie nur auf ihre Sozialabgaben und Steuern die sie für die Finanzierung der Wohlfahrt zahlen.
    Was dann leider nicht dazu führt das sie Stolz darauf sind z.B. minderjährigen Geflüchteten eine hochwertige Betreuung zu finanzieren, sondern dazu das sie einen Hass auf Geflüchtete und andere Opfer dieses kapitalistischen Systems entwickeln.

    Tatsächlich gibt es nur noch eine gesellschaftliche Kraft die linke Werte wie Solidarität, Antiimperialismus und Völkerfreundschaft vertritt, und das ist der politische Islam.
    Die Linke hat zu Recht erkannt das dieser – allein schon durch die Zuwanderung und Geburtenraten – die Zukunft Europas ist.
    Warum nicht eine Synthese der Lehren von Mohammed & Marx anstreben um diese Zukunft mitzugestalten?
    Konzepte wie die Aufspaltung in Gläubige vs Ungläubige und der Dschihad lassen sich auch gut auf den Gegensatz zwischen Ausgebeuteten und Ausbeutern und dem sich daraus ergebenden Klassenkampf übertragen.

  4. Trebon am Januar 21st, 2023 3:30 pm

    Immer wieder lustig wie sich Menschen selber einen vormachen. Geht schon bei deren Begriffen los, z.B. wählen.

    Diese Tätigkeit gibt es im Imbiss (mit scharf oder ohne) aber nicht bei den Kasperpuppen des „kältesten aller Ungeheuer“ dem sog. Staat. Da wäre es eine Abstimmung. Abgestimmt wird aber nicht über dieses oder jenes – das ist immer der gleiche Mischmasch aus Nepo-, Feudal- Kapitalissimuss – sondern der sog. Wähler. Nämlich darauf das er das ganze ja ganz toll findet und sich ja leider leider mit seinen Interessen in der Minderheit befindet. Selbst wenn 90% gegen was sind ( wie z.B. gegen Russland marschieren was so sicher kommen wird wie Maskenzwang bei Hühnergrippe ) interessiert das niemanden, man hat ja seine Stimme abgegeben und die eigenen Schlächter gewählt was die Abrichtung der abgestimmten bezweckte, hat das null Komma keine Wirkung.

    Wer also seine Stimme abgibt hat nichts zu sagen. Die anderen zwar auch nicht aber jene machen sich zumindest nicht mit den Tätern gemein und outen sich als die Dummköpfe welche die abgestimmten Wähler nun mal sind.

  5. NBG am Januar 21st, 2023 3:44 pm

    Die Auswahl rückseitigen Symbolbilder auf diesem Blog finde ich wie immer sehr gelungen!

  6. Wolf-Dieter Busch am Januar 22nd, 2023 1:25 pm

    Der Schockwellenreiter. Als ich noch ein Linker war fand ich ihn gut – und würde es heute noch so sehen, wenn er sich ein paar Pflichtübungen verkneifen könnte.

    Die Marktwirtschaftsterroristen

    Marktwirtschaft. Terroristen.

    von Rechts (also F. D. P. und CDU) sind für mich genauso unwählbar wie die braune Kacke von der AfD.

    Braune Kacke. AfD.

    Entweder das ist der Abstieg. Oder ich hab mich schon immer vertan bei ihm. Ich ehre und achte jeden, der die AfD öffentlich ablehnt und dieses sachlich begründet statt was von „brauner Kacke“ zu schwadronieren. – Er tut ja was für die Volksbildung mit seinen Python-Programmbeispielen, keine Frage.

    Aber politisch? Meine Fresse.

    Die PARTEI wählt er: soll er, schwer in Ordnung.

Schreibe einen Kommentar