Unter Smartphoneverlinkern

cat
Nein, das ist nicht der QR-Code, der mir angezeigt wurde. Just saying.

Ich habe da mal eine peinliche Frage an Windows-Versteher. Im Büro meines Erst-, Zweit- oder Drittberufes (wie man’s nimmt) nutze ich als Arbeitspferd Windows und hier die Software Smartphone-Link 1.22102.229.0. Es wird gefordert: „Ihr Smartphone und Ihr PC müssen beide mit demselben WLAN verbunden sein.“

Man könnte jetzt natürlich eine grammatikalische Exegese beginnen und fragen, was der Unterschied zwischen „demselben“ und „dem gleichen“ WLAN sei. Wenn man per externem Modem, was dem Rechner vorgeschaltet ist, über Vodafone online geht, mein Handy jedoch per WLAN der Firma, ist es per definitionem klar, dass sich Rechner und Handy nicht verbinden.

Wenn aber, was jetzt per default so ist, das Handy über das Firmennetz surft, aber per VPN, also zuerst an meiner Fritzbox vorbei muss, um dann unzensiert ununterbrochen pöhse Russen-Websites aufzurufen, der Rechner ebenso per WireGuard herumtunnelt, aber über das Vodafone-Modem, sind doch – so meine laienhafte Logik – beide Geräte „in demselben WLAN“ – jedenfalls von „außen“ gesehen? Oder nicht? Damit sich Computer und Handy per Smartphone-Link verbinden, muss ich bei beiden VPN ausschalten, sonst machen sie „tilt“ wie ein Flipper-Automat, gegen den man getreten hat.

Bitte um Erleuchtung!

image_pdfimage_print

Kommentare

3 Kommentare zu “Unter Smartphoneverlinkern”

  1. Thom am Januar 10th, 2023 7:36 am

    „Ihr Smartphone und Ihr PC müssen beide mit demselben WLAN verbunden sein“ bedeutet übersetzt Sie müssen sich im selben Netzwerksegment befinden, um direkt miteinander kommunizieren zu können. Das ist wahrscheinlich in Deiner jetzigen Konfiuration nicht gegeben, da VPN oft auf einen anderen Gateway zeigen und damit der Netzwerkverkehr aus dem Segment geleitet wird. Gesteuert wird das über die Routingtabelle des Gerätes.

  2. admin am Januar 10th, 2023 11:58 am

    Aber beide Geräte sind doch mit einer IP unterwegs, die von meiner Fritzbox vergeben wird? Oder funktioniert WireGuard nicht so?

  3. thom am Januar 10th, 2023 7:32 pm

    So wie Du das beschrieben hast, sind mehr als eine IP pro Gerät aktiv. -> Handy im Firmennetz – 1. IP -> VPN 2. IP, ich nehm an, das gilt auch für den Rechner, default schicken beide Ihre Pakete über den VPN Gateway und können sich dadurch nicht direkt unterhalten, höchstens an der FritzBox, meist greifen hier aber Firewallregeln, somit wird die Kommunikation dann ausgebremst. Das gilt für Standard – IP Kommunikation. Das geht auch abgefahrener, aber dazu müsste das „Smartphonelink “ was komplexer programmiert sein. das ist mit Sicherheit aber nicht der Fall.

Schreibe einen Kommentar