Великая Октябрьская социалистическая революция Welikaja Oktjabrskaja sozialistitscheskaja rewoljuzija

oktoberrevoltution

Heute vor 105 Jahren begann die Oktoberrevolution (eigentlich am 6. November 1917).

image_pdfimage_print

Kommentare

8 Kommentare zu “Великая Октябрьская социалистическая революция Welikaja Oktjabrskaja sozialistitscheskaja rewoljuzija

  1. Die Anmerkung am November 7th, 2022 8:03 pm

    Oha, ein Kopulationsfoto, um mich von der Quellenprüfung abzulenken?

    Wikipedia deutsch:

    Die Oktoberrevolution (russisch Октябрьская революция в России Oktjabrskaja rewoljuzija w Rossii)

    Wikipedia russisch:

    Октя́брьская револю́ция (полное официальное название в СССР — «Вели́кая Октя́брьская социалисти́ческая револю́ция»

    Das ist für Deutsche eine ungewöhnliche Stellung der Wörter, aber verständlich, wenn man weiß, daß Sozialistische Revolution ein Begriff ist, der nit Adjektiven kostümiert wird.

    Egal, die Wikiblödia ist eben für den deutschen Michel gemacht, nicht für mich.

  2. Godwin am November 7th, 2022 8:55 pm
  3. Wolf-Dieter Busch am November 8th, 2022 8:52 am

    Das Foto ist der Volltreffer.

  4. Helme am November 8th, 2022 2:02 pm

    Der Sozialismus, in seinem Lauf,
    hält nicht mal rammelnde Karnickel auf.

  5. nh am November 8th, 2022 4:17 pm

    Gründeutsch :
    F*ck das System, Hauptsache wir leben alle leistungslos von Luft und Liebe (oder fremdem Geld).

  6. Albert Rech am November 8th, 2022 7:58 pm

    Und morgen vor 33 Jahren wurde die Revolution von den Deutschen verraten.
    Mit diese Verrat wurde nicht nur der erste deutsche, demokratische und antifaschistische Staat zerstört, sondern auch der Aufstieg von Nationalismus und Faschismus in Polen, dem Baltikum und der sogenannten Ukraine ermöglicht.

  7. blu_frisbee am November 9th, 2022 3:27 am

    Der ganze Verrat begann schon damit daß sie Das Kapital von Marx falsch gelesen hatten.
    Die Wert- und Geldableitung aus dem Tausch war Blödsinn bzw nur pädagogisch alldieweil Smith fantasiert Tausch wäre politikfrei und natürlich.
    Die Bolschewiki versuchten einen idealen Kapitalismus in dem das ‚Wertgesetz‘ gilt. Und mußten scheitern.

    https://www.youtube.com/watch?v=CLBXLg-XyQQ&t=1805s#scheinbar_automatisch

    Preise sind politisch, Reflex von Machtstrukturen.
    Sie nehmen was sie kriegen und gegen Konkurrenz durchsetzen können.

  8. ... der Trittbrettschreiber am November 11th, 2022 11:10 am

    @ALbert Rech

    Wenn ich partout meine Brille nicht putzen will (weil ich zu faul oder zu zittrig bin), probiere ich hippe und den Zeitgeist sowohl huldigende wie auch ewig Gestrige provozierende Aktivitäten aus, nur um mal wieder neue, ruhig auch energetisch kraftvolle Impulse aus dem unendlichen Meer der abstrus wogenden Diskurse des Mainstreams zu bekommen.
    Ich werde hier respektvoll vermeiden, Ihnen zu empfehlen, den neuen Hype auszuprobieren, zu Rossmann zu schlendern, sich eine Tube UHU zu kaufen und den Linksaußenstreifen der A2 Richtung Berlin bei Oelde aufzusuchen, um dort meditativ im Schneidersitz die Wahrheit zu postulieren, denn:

    https://tinyurl.com/5dp36fzz

    https://www.youtube.com/watch?v=eTeg1txDv8w

Schreibe einen Kommentar