Down but not out and stronger than ever

times
Aus einem russischen Propaganda-Kanal und deshalb automatisch voll gelogen.

Ich habe hier noch ein paar Nachrichten.

Berliner Zeitung: „Selenskyj bietet uns Strom an – den er nicht hat und den er nicht bezahlen kann!. Ach?!

NATO Defense College: „Russia’s military after Ukraine: down but not out“. Will heißen: Die NATO glaubt, dass die Russen ihr militöärische Potentail nur begrenzt einsetzen, weil sie eventuell einen NATO-Staat angreifen wollen – als Option. Das entspräche Putins Aussage, man habe noch gar nicht richtig angefangen.

– Apropos Putin. Der Guardian meint: „The rouble is soaring and Putin is stronger than ever – our sanctions have backfired“.

– Dann habe wir noch etwas über die westlichen Werte. Die Nachdenkseiten haben einen schönen Artikel Werner Rügemers über den Zustand der Ukraine: „Die Ukraine ist korrupt – wissen wir, macht nichts, ist ja für die gute Sache. Aber die ärmste und kränkeste Bevölkerung, Land als Drehscheibe der europaweiten Niedrigstlöhnerei und des Zigarettenschmuggels, Weltspitze beim Handel mit dem weiblichen Körper – und mehr Soldaten als jeder europäische NATO-Staat“.

Jetzt verstehe ich auch, warum „der Westen“ der Ukraine hilft.

image_pdfimage_print

Kommentare

6 Kommentare zu “Down but not out and stronger than ever”

  1. Die Anmerkung am Juli 30th, 2022 4:45 pm

    Da hab ich noch einen vom dümmsten Brotesser deutscher Zunge.

    Trotz der vielen Opfer ist die Motivation bei den Truppen der Ukraine hoch. Ganz anders sieht es auf russischer Seite aus.

    Da das Springerblatt dem deutschen Arbeiter für derlei gequirlte Schieß auch noch Geld abknöpfen möchte, unterbleibt die Verlinkung.

    Nicht daß später jemand sagen muß, ich gab mein Geld für Schrott.

  2. Wolf-Dieter Busch am Juli 30th, 2022 10:21 pm

    Gibt noch einen Grund. 30% des Ukrainischen Bodens (wertvolles Ackerland) sind in der Hand der westlichen Investoren Cargill, Dupont und Monsanto:

    https://www.australiannationalreview.com/lifestyle/three-large-american-multinationals-bought-17-million-hectares-of-ukrainian-agricultural-land/

    Was die Vasallen des Kapitals (die westlichen Regierungen) zwingt motiviert.

  3. cpt. Arrowhead am Juli 30th, 2022 11:10 pm

    in sachen „NATO Defense College“ vielleicht auch interesant https://twitter.com/jenniferatntd/status/1553045071314010118

  4. Godwin am Juli 31st, 2022 12:38 am

    „Das entspräche Putins Aussage, man habe noch gar nicht richtig angefangen.“

    wenn Putin DIE Eier hat, die NATO anzugreifen und damit eine völlige, unkalkulierbare Eskalation (wobei man fragen kann, ob in Zeiten von Big Data sowas nicht soch irgendwie klakulierbar sein könnte) herbeizuführen – oh dann ja dann…
    wäre u.a. für das einfache Volk die Frage, wie man das dürftige Hab und Gut möglichst beisammen hält und verteidigt und wie man generell überlebt.

    Alle Kriege kannten so gesehen ja nur einen Gewinner – die Reichen

  5. gottfried24 am Juli 31st, 2022 12:07 pm

    Die Anmerkung am Juli 30th, 2022 4:45 pm

    Da hab ich noch einen vom dümmsten Brotesser deutscher Zunge.

    Trotz der vielen Opfer ist die Motivation bei den Truppen der Ukraine hoch. Ganz anders sieht es auf russischer Seite aus.

    (…)

    Ja, ja, die Blutsäufer. Nix Genaues weiß man. Hier was zu den russischen Verlusten. Hier der Originaltext in englischer Sprache.

    Das ist kein gequirllter Scheißetext aus deutschen Quellen. Deswegen erwähne ich den und weil ich hier im Blog an anderere Stelle was von 100.000 russischen Verlusten schrieb. Es sollen 125.000 sein.

    Die Ukrainer haben bekanntlich keine Verluste. :)

  6. Albert Rech am August 6th, 2022 9:59 am

    Es ist schon komisch das die westlichen Welt einen erfolglosen TV-Clown bejubelt, dessen geheimen Konten in den Panama Papers enthüllt wurden.

    Ab am Ende wird die Korruption in der Ukraine den Sieg Russlands erleichtern.
    Schon jetzt haben die Ukrainer US-amerikanische HIMARS Raketenwerfer und französische Ceasar Geschütze an Russland verkauft.
    Und hätte Deutschland Leopard Panzer in der Ukraine gelassen wären die auch schon unbeschädigt in russischer Hand.

    Generell wäre es die beste Lösung wenn die sogenannte „Ukraine“ nach der Befreiung unter kompletter russischer Kontrolle stünde.
    Vladimir Putin hat wie kein anderer russischer Politiker mit der Korruption und den Oligarchen in Russland aufgeräumt, einer der Gründe warum die Opposition in Russland chancenlos ist.
    Man muß Putin dabei hoch anrechnen das er selber ein bescheidenes Leben lebt und von gerade mal umgerechnet 114.000 Euro Einkommen lebt.
    Während der ukrainische Clown in einen Palast lebt und auf Instagramm und der Vouge mit seinem Reichtum protzt hat Putins gerade mal drei Autos, ein Pkw-Anhänger und eine bescheidene 77 Quadratmeter große Wohnung.

Schreibe einen Kommentar