The Masculine Soul

würstchen mit Senf
The Masculine Soul (Symbolbild): Wiener Würstchen, selbst gemachte Berliner Currywurstsauce, bayerischer süßer Senf, Düsseldorfer Löwensenf. #multikulti

Ich bin ein biologischer Mann. Das darf man übrigens nicht mehr sagen.

image_pdfimage_print

Kommentare

7 Kommentare zu “The Masculine Soul”

  1. Kay am Juli 22nd, 2022 7:14 pm

    Schon lustig, diese Bell-Seite. Müssen ihre Worterfindungen (z.B. ‚Deadnaming‘) selber erklären, weil sie wohl auch durcheinanderkommen.

    ‚Verballhornung von LGBTQIA+‘ ist schön gesagt.

    Ich bin nicht abgeklärt genug und verdrehe schon bei Harmlosigkeiten wie ‚Dogwhistle‘, ‚Gaslighting‘, ‚Boomer‘ usw. die Augen.

  2. Alfi am Juli 22nd, 2022 8:03 pm

    Einfacher lässt sich Die Welt
    nicht beschreiben.
    Marxismus und Querness sind
    nur durch ein Komma getrennt.
    Ich würde das drucken und
    als Katechismus für Testosteron-
    Leugner verteilen.
    Einfach neben die Typen mit dem
    Wachturm stellen.
    Da kommt schon wer.

  3. Kay am Juli 22nd, 2022 8:51 pm

    Zurückkommend auf den schönen Beitrag mit den vielen Flaschen:

    Bandbreite der Meinungen in allen Ehren, aber auf einen doch recht schlichten Verschwörungsenthusiasten wie Brökers zu verlinken, der sowas wie „der kollektive Westen“ ohne Kicher-Smiley schreiben kann (sowie ohne Ihre von mir registrierten Anführungszeichen) und keinerlei meinungsfreier Aüßerung fähgig ist, das ist unter dem Niveau eines Römische-Geschichte-Schinken-lesenden-und-damit-(zu-Recht)-angebenden Autors unwürdig.

  4. Godwin am Juli 22nd, 2022 10:34 pm

    „…um die Ideologie dahinter sichtbar zu machen.“

    Abweichende Meinungen sind also per se antidemokratisch.
    Auch gut zu wissen.

    Das Problem an dieser „Methode“ ist, dass man x-beliebig alles behaupten unterstellen und argumentativ „beweisen“ kann was man will.
    Wer will mir denn nachweisen dass ich schwarz nicht tatsächlich als weiß wahrnehme? Zumal ein reines Schwarz technisch gesehen (noch) nicht herzustellen geht…

    Aber Foucault hatte recht
    Wer den Diskurs bestimmt, bestimmt wo es lang geht

  5. gottfried24 am Juli 23rd, 2022 7:25 am

    Hallo Schröder und Trittbrettschreiber,

    gute Würstchen zu finden ist heute ein fast aussichtsloses unterfangen. Ich stelle mir die suche in Neukölln sehr schwierig vor. Genauso verhält es sich mit dem Bier.

    Während meiner Bundeswehrzeit vor +30 Jahren gab es im Unteroffiziersheim Würstchen von der Firma Unox. Die wurden in einer 50 Stück Blechdose geliefert. Ja, damals war der Würstchenverbrauch allgemein sehr hoch. Die Unox waren Klasse und schmeckten selbst ungekocht. Später waren die Unox die teuersten Würstchen auf dem Markt. Noch etwas später war Unox pleite.

    Und es gab damals ASTRA Urvater Bier in der 0,33 Liter Flasche. 24 Flaschen in einer Kiste. Kleiner ging es nicht.

    Mit dem Bier verhält es sich ähnlich wie mit den Würstchen. Gutes Bier gibt es nur noch regional zu kaufen, bei kleinen Privatbrauereien und zu einem stattlichen Preis. Bier muß Geschmack haben. Quasi bei einer Blindverkostung sofort erkannt werden. Heute schmecht ASTRA wie gefilterte Pisse und alle Würstchen entweder wie Maggiwürfel oder nach gar nichts und ich habe den Eindruck das alle Würstchen die in Deutschland erhältlich sind aus einer Fabrik stammen – selbst die vom Metzger.

  6. ... der Trittbrettschreiber am Juli 23rd, 2022 7:28 am

    @ Godwin

    „Wer den Diskurs bestimmt, bestimmt wo es lang geht“

    Adept:
    Wie aber, so sage mir doch Meister, ist es mir möglich, den Diskurs zu bestimmen?

    Meister:
    Gehe in den Keller, Unwissender, und nimm einen großen Schluck aus den grünen Flaschen, die dort in grünen Kisten der Zukunft harren, die mit einem lauten Zischen eintreffen wird. Erst dann wirst du erkennen, woher die Kraft kommt, auf die all der Unsinn dieser Welt hopft.

  7. Corsin am Juli 23rd, 2022 6:02 pm

    Nur für die Akten: Die originale Berliner Currywurstsauce nach Hertha Heuwer enthielt Worchestersauce (aus britischen Armeebeständen), deren Hauptgeschmacksträger die heutzutage günstig im Asia-Laden erhältliche Tamarinde ist. Das nur als Tipp zum Nachkochen.

Schreibe einen Kommentar