Cruce de Cristóbal

San Cristóbal de las Casas i

Straßenszene in San Cristóbal de las Casas, Chiapas, Mexiko. Das Foto habe ich in der ersten Novemberwoche 1981 gemacht. Es gibt zwar ein Straßenverzeichnis, aber ich bin mir nicht sicher, an welcher Kreuzung das ist, da die Schrift auf dem Straßenschild zu klein ist.

image_pdfimage_print

Kommentare

11 Kommentare zu “Cruce de Cristóbal”

  1. Mick am Februar 20th, 2022 9:47 pm

    CALLE CHIAPA DE CORZO steht auf dem Schild.

  2. admin am Februar 21st, 2022 7:23 am

    Ich bin mit Google die ganze Chiapa de Corzo entlanggefahren, aber das Haus habe ich nicht gefunden.

  3. Jens am Februar 21st, 2022 11:35 am

    … habe gerade das gesamte Straßenverzeichnis durchgearbeitet – Mick hat wohl recht: Das ist der einzige Straßenname der von den Buchstaben her passt.

    Gruß
    Jens

  4. tom am Februar 21st, 2022 11:53 am

    An der Ecke mit Tuxtla erhälst Du einen Blick nach Norden mit der zu erkennenden Bergformation wie auf Deinem Foto. Die Häuser passen nicht, aber der Strommast.
    Nach einem weiteren, ähnlich positionierten Mast mag ich nicht mehr gucken.

  5. Die Anmerkung am Februar 21st, 2022 1:10 pm
  6. admin am Februar 21st, 2022 1:28 pm
  7. Die Anmerkung am Februar 21st, 2022 1:53 pm
  8. Die Anmerkung am Februar 21st, 2022 2:04 pm

    Das OXXO am Kirchhaus wird es sein. Sie haben links über der zweiten Tür noch ein Stockwerk raufgesetzt. Dadurch wird das weiße Obergeschoß mit drei Fenstern fast vollständig verdeckt. Es ist aber in Google Maps aus der Fotoperspektive noch zu sehen.

    Hier von gegenüber zurück geschaut.

    https://www.google.com/maps/@16.7419564,-92.6368877,3a,75y,128.83h,90.19t/data=!3m6!1e1!3m4!1sMvhIPa6LkQwE4ldw8qGjpg!2e0!7i16384!8i8192

  9. ... der Trittbrettschreiber am Februar 21st, 2022 3:44 pm

    Schade. Auf dem Bild von 1981 war alles bunter, heller und vermutlich auch wärmer. Es gab noch interessante Dinge zu kaufen – heute schaue man selbst. Eine Reise zu KiK um die Ecke wäre günstiger. Die Leute sehen aus wie hier vorm Jobcenter und die Sonne hat sich verschämt hinter dem sicher auch schon kranken Fichtelomontanagebirge verkrochen.
    Hat jede Zeit ihren eigenen, unverwechselbaren Glanz, eine Aura, die verschwindet, sobald die Gesinnung der Menschen sich ändert oder das Bier alle ist?

  10. admin am Februar 21st, 2022 4:22 pm

    Danke. :-) Das OXXO also.

  11. jens am Februar 21st, 2022 6:48 pm

    … hmm – sind wir jetzt jünger oder einfach nur engagierte follower? ich dachte, dass ich schon ein wenig „spooky“ bin, wenn ich mir das strassenverzeichnis antue. einige sind ja hier offensichtlich auch ziemlich peniebel unterwegs. evtl. wie bei mir: da hat jemand reisen zu einer zeit gemacht, zu der ich dazu zu bräsig/geizig/anders orientiert war. zugleich das wissen um die vergänglichkeit seiner aufnahmen und ereignisse … reichlich anlässe zum nachdenken. danke an euch!

    gruss
    jens

Schreibe einen Kommentar