Unkaputtbarer Baumefeu

baumefeu

Mein Baumefeu (Hedera helix L.) hatte den Winter auf dem Balkon nicht gut überstanden – alle Blätter fielen ab, und habe ihn radikal gekürzt, nur noch ein Stumpf blieb übrig – von zwei Metern auf einen Zentimeter. Ich hatte aber rechtzeitig für Nachwuchs gesorgt; der Ableger sprießt schon fröhlich.

Jetzt aber überrascht mich die Pflanze mit einer Wiedergeburt, mir der ich so wenig gerechnet hatte wie mit der Wiederkunft Christi Marxens.

image_pdfimage_print

Kommentare

One Kommentar zu “Unkaputtbarer Baumefeu”

  1. ... der Trittbrettschreiber am Juni 26th, 2021 5:18 pm

    Efeu ist eine starke unheimliche Pflanze, die einen eigenen Willen und Kampfgeist, gepaart mit Bewusstsein und Intelligenz, besonders auch Menschenkenntnis zu haben scheint. Wer die Gelegenheit hat, Mauerwerk zu betrachten, das böswillig vom Efeu-Bewuchs befreit wurde, sollte einmal auf die unentfernbaren Füße der Pflanze schauen. Das sind echte Sauger, Greifer und Stützplatten, die fest verankert wurden, Schritt für Schritt, Tag für Tag und unaufhaltbar. Sie pubertiert sogar, die junge Pflanze hat andere Blätter als die alte – und die Blüten erst. Wer sie einmal gesehen hat, liest keinen Playboy mehr sondern widmet sich fortan der Erforschung bezgl. des sich wandelnden Coronaphänotypus. Ich wette sie wird noch eine Rolle in dieser Angelegenheit spielen. Zwar bin ich kein Signaturenfan aber es ist schon seltsam, dass Efeu sowohl Husten auslöst als auch wirksam bekämpft. Nun denn, mir schwant, Burks, Du hast da jemanden in Deiner Wohnung, der mit Dir interagiert. Wenn Du denkst, dass Du den Baum aus freiem Willen gestutzt hast und zudem noch einen niedlichen Ableger fabriziert, dann denke das ruhig weiter – ich jedenfalls nähere mich diesem Wesen nur noch mit einem Aluhut unter stetem Gemurmel einer JEVER-Heilungs-Formel.

Schreibe einen Kommentar