Quechua Puro

Tarabuco

Über die bolivianische Kleinstadt Tarabuco habe ich hier schon öfter geschrieben, vgl. „Auf einem kleinen Hügel oder: Von Potosi nach Tarabuco“ (17.05.2020), „Nimm besser den Bus“ (07.07.2018, „Behelmt“ (22.07.2012), „Behelmt, revisited“ (02.05.2019), „Burks unter Indianern“ (25.08.2012).

Dieses Foto (1984) ist noch nie veröffentlicht worden. Es war ein hartes Licht für meine kleine Taschenkamera.

In Tarabuco sprechen 98,6 Prozent der Bevölkerung Quechua. Falls ich da noch einmal hinkomme, werde ich so viele Vokabeln lernen, dass ich die wichtigsten Dinge sagen kann.

image_pdfimage_print

Kommentare

3 Kommentare zu “Quechua Puro”

  1. Wolf-Dieter Busch am Dezember 2nd, 2020 10:09 pm

    Habe selbst mit einem Diascanner Fotos aus verflossenen Zeiten eingelesen und staune immer wieder, wie gering der Belichtungsumfang ist bei der analogen Fotografie von damals.

  2. Fritz am Dezember 3rd, 2020 1:29 pm

    In Tarabuco war ich auch, 1994. Erinnere mich an die teuflisch scharfen Empanadas.

  3. Roland B am Dezember 3rd, 2020 2:53 pm

    Bei Negativmaterial war der Belichtungsumfang erheblich größer als bei Dias.

Schreibe einen Kommentar