Everything simplified, miscellaneous and kafkaesque

Brexit
Source: Pulse of Europe – Canarias

By the way: Greta Rackete heißt jetzt Maria-Jeanne d’Arc. Ganz wenig Likes auf Fratzenbuch – entweder ist die Pointe zu schwer zu verstehen oder alle missbilligen meine suggestive These, bestimmte Frauentypen seien die Basis für moderne Massenhysterie im Sinne Le Bons und Elias Canettis.

Ich hatte viel zu tun in den letzten Tagen, auch die zwei drei Sims sind noch nicht fertig, ja, der Bau hängt im Plan zurück; im Vergleich zum Stand von vor acht Tagen hat sich aber viel getan – ich habe jetzt und mittlerweile auch eine gesamtarchitektonische Idee.

secondlife

And now for something completely different. Lesebefehl vom Schockwellenreiter: Culture and Cognition – Essays in Honor of Peter Damerow (Open Source). Nur für Kaltduscher.

Miscellaneous: The Guardian: Schoolchildren in China work overnight to produce Amazon Alexa devices. Friedrich Engels hätte seine wahre Freude daran.

Der Europarat stellt der deutschen Regierung ein vernichteten Zeugnis aus beim Kampf gegen Korruption. Zitat aus dem Tagesspiegel:
Auch die Anzeigepflichten für Abgeordnete gehen den Experten nicht weit genug. Sie sprechen sich insbesondere dafür aus, dass Parlamentarier ihre Unternehmensbeteiligungen auch dann angegeben müssen, wenn sie unter dem derzeit für die Offenlegung geltenden Mindestanteil von 25 Prozent liegen. Beim Thema Offenlegungspflichten wirft der Evaluationsbericht dem deutschen Parlament sogar eine „Blockade jeglicher künftiger Reformen“ vor. Schon klar.

Da wir gerade dabei sind, genau hinzusehen, wo es gewaltig stinkt –
Telepolis: Scharfe Kritik an der ARD. Mit dem Filmbeitrag „Krankenhäuser schließen – Leben retten?“ soll der beitragsfinanzierte öffentlich-rechtliche Sender Werbung für die Studie der Bertelsmann Stiftung betrieben haben. Was ist dran an dem Vorwurf? Alles. Was zu erwarten war.

And now for something completely different. In China fahren die Züge bald 400 km/h schnell. Deutschland setzt weiterhin auf stinkende Privatautos und Flugzeuge für Kurzstrecken. Flughäfen zu Wäldern oder so!

Ich empfehle einen nüchternen Artikel im Tagesspiegel – ein Interview mit Christian Walburg): Was genau ist Ausländerkriminalität? „Kein Hintergrund bestimmt uns einfach. Das müsste man nur noch so popularisieren, wie Donald Trump redet. Wenn man da Katja Kipping oder verklemmte Sprachblasenfacharbeiter ranlässt, versteht das niemand oder das Volk wendet sich mit Grausen ab.

Es gab ein großes Hallo im Antideutschen-Forum auf Fratzenbuch. Die Ruhrbarone titeln: Liebe Amerikaner, lasst uns mit diesen Deutschen nicht alleine! Richtig: Linkspartei, AfD, SPD – gleich drei große Parteien stehen für einen antiwestlichen Nationalpazifismus. Falsch: … die USA sind das intellektuelle Zentrum der Welt. Immerhin kann man über die Thesen wunderbar diskutieren.

Washington Post: Israel unveils Franz Kafka’s papers after a legal battle that was, well, Kafkaesque. Schön zu lesen.

Auf Empfehlung eines Lesers: Knuttis grüner Schatten. Ein einziger Autor verfasst auf Wikipedia praktisch im Alleingang die Einträge zu «Klimaleugner», «Energiewende» und «Reto Knutti» . Widerspruch duldet der Vollzeit-Wikipedianer nicht. Hinter dem anonymen Vielschreiber versteckt sich der Aktivist Andreas Lieb. Wer bezahlt ihn? Gute und einzig richtige journalistische Frage. Wieder ein Argument mehr, Wikipedia auf Deutsch bei politischen Fragen nicht ernst zu nehmen.

Einen habe ich noch. Wenn schon Wodka, dann einen, der im Dunkel leuchtet.

image_pdfimage_print

Kommentare

8 Kommentare zu “Everything simplified, miscellaneous and kafkaesque”

  1. ... der Trittbrettschreiber am August 10th, 2019 9:10 pm

    Burks, Du hast Geschmack. Der Getränkemarkt mit dem roten Dach und den klassizistischen Säulen, die sicher die Systemstatik gewährleistende Flaschen symbolisieren, ist Architekur vom Feinsten. Auch die Fluchtwege über das Dach sind genial. Mir persönlich fehlt da noch ein Sortiment von Lianen für den Auf- und Hinfortschwung und ein Megaphon, damit auch Jane den Online-Schrei des modernen grünen Tarzans alias IT-Hipster mal wieder im Original genießen kann. Ansonsten wird das Konglomerat der interkulturellen Bauwerke mit ausreichend Flüssigkeit umspült. Gibts Oliven?

  2. Martin Däniken am August 10th, 2019 11:51 pm

    …“Greta Rackete heißt jetzt Maria-Jeanne d’Arc“….
    Naja,ist ne verwegene These,da ner eine von den dreien die Stimme Gottes oder eines Engels gehört hat.
    Ob nicht jemand die Stimmen von Le Bons oder Canettis hört,ist eher die Frage?!

    Die arbeitenden Schulkinder…irgenswo muss der alles verschlingende Kapitalismus sein Futter ja herbekommen,oder!

    Bertelsmann-Stiftung:
    https://www.youtube.com/watch?v=V9984__hGzc
    Für immer-wieder-Geniesser und Rookies ;-)

  3. GrooveX am August 11th, 2019 8:06 pm

    seit seiner geburt weiss der ruhmprüfer, dass niemand besser ist als er. er hat es vielleicht schon früher gewusst…

    der namenlecker weiss, was gut ist
    zu sagen hat er nichts

    die zungenhüterin muss immerzu entlaufenen zungen hinterherpfeifen, doch es ist ein hilfloses unterfangen.

  4. Oberlehrer am August 12th, 2019 10:18 am

    Die Unmöglichkeit, den Leuchtturm links im Bild vom offenen Meer aus zu sehen, deutet darauf hin, dass es in dieser Gegend null behördliche Planung gibt. Andernfalls wäre das ganze Zeugs oben, Mitte und rechts nicht gebaut worden. Oder war Korruption im Spiel?

  5. admin am August 12th, 2019 12:01 pm

    Da ist kein Meer, vgl. https://www.burks.de/burksblog/2014/09/13/kasra-fayeen
    Die damals erwähnte (deutsche) Sim wurde aber geschlossen. Die, die ich baue, ist für englischsprachige Spieler.

  6. Oberlehrer am August 12th, 2019 2:57 pm

    Darf der Leuchtturm dann als Folklore/bessere Kulisse für Touristen verstanden werden?

  7. Roland B. am August 13th, 2019 5:05 pm

    Wer sagt, daß der Leuchtturm nicht vom Meer aus zu sehen ist?
    Das geht durchaus über die kleine Landzunge am Bildrand links hinweg. Und der Sinn von Leuchtfeuern ist es, daß das Licht leitet und die Peilung markante, vor allem gefährliche Punkte anzeigt.
    Vielleicht nicht der optimale Standort, aber weiß, wie die Besitzverhältnisse oder der Baugrund waren?

  8. Trebon am August 17th, 2019 1:11 pm

    Hübsches Brexit Foto, welcher Seite steht für die Briten?

Schreibe einen Kommentar