Wer hat uns verraten?

In der Sueddeutschen online erklärt Sozialrichter Jürgen Borchert die Agenda 2010 und warum die Löhne immer abgesenkt werden. „Acht Millionen Menschen sind im Niedriglohnsektor beschäftigt, die mit ihrem Einkommen nicht einmal die Existenz sichern können. Warum in diesen Tagen die Agenda 2010 als Erfolg begriffen wird, ist mir ein Rätsel.“

image_pdfimage_print

Kommentare

10 Kommentare zu “Wer hat uns verraten?”

  1. oblomow am März 22nd, 2016 5:45 pm

    War das jetzt ’ne prüfung? Der artikel ist vom 14. März 2013….

  2. Andreas am März 22nd, 2016 7:22 pm

    … und mir ist ein Rätsel, wie einer Richter werden kann, der nicht mal begriffen hat, warum sich das Kapital über die Armut und die Zwangslagen der von Hartz4 Betroffenen freut.

  3. ... der Trittbrettschreiber am März 22nd, 2016 7:35 pm

    Das Rätsel ist schnell gelöst. Heute wird alles, was in irgendeiner Form in die Hose gegangen ist, als Erfolg gepredigt. Es reicht ja, wenn man es über die Hagel-Prassel-Medien ein bis zwei Male wiederholt. Dann wird’s geglaubt. Man zweifelt immer zuerst an sich selbst, wenn da eine gefühlte oder beobachtete Diskrepanz zwischen der eigenen Wahrnehmung und der dargestellten Wirklichkeit besteht. Wir brauchen das; mir ist das ganz klar geworden, als ich das erste Mal tatsächlich einen Euro für’s Pinkeln bezahlt habe. Ich konnte es kaum glauben. Heute reiße ich mich darum, großzügig 20 bis 50 Cent an alle möglichen Toilettenleute zu zahlen. Das hebt meine Ego. Warum allerdings Sozialrichter auch schon so drauf sind, das, ja das wiederum ist mir ein Rätsel.

  4. tm852 am März 22nd, 2016 7:44 pm

    Weil es sich bewaehrt hat, SPD und Gruene haben es eingefuehrt und damit ist es auch sozial. Die Spassvoegel werden immer noch gewaehlt, muss da also auch was dran sein. Ich finde da ist was dran:
    „Wer von den Lohnabhängigen hierzulande wählt immer noch SPD? Dann bitte mal melden für eure wohlverdiente Eselsmütze.“ http://duckhome.net/tb/archives/11328-Aufgelesen-und-kommentiert-2013-09-25.html Ich will ja nicht sagen das die anderen Alternativlosen besser sind. Aber come on, so schoen verarscht haben die schwarzen Kameraden nicht. Die brauchten nur aufsammeln was Rot/Gruen hat zurueckgelassen.

  5. Messendiener am März 22nd, 2016 8:16 pm

    Danke für den Link zur Süddeutschen. Wegen intensivem Bibelstudium, komme ich gar nicht mehr zum Zeitung lesen.

  6. admin am März 22nd, 2016 10:04 pm

    Ich hab nicht gemerkt, dass der von 2013 ist.

  7. Deckname: Ossi am März 22nd, 2016 10:52 pm

    Also im Fernsehen würde man sowas als Wiederholung bezeichnen. Im Nachtprogramm als „SZ-Night-Mare“. Oder im Spartensender „SZplus“ als Staffel 01.

    Und das Schlimme dabei ist, 95% der SZ-Leser würde das ältere Datum sogar überhaupt nicht auffallen.

    Und es irrt hier der Bürger Sozialrichter.
    Selbstverständlich ist die Agenda 2010 ein Erfolg.
    Man muss halt nur zum „Dreckigen Dutzend“ gehören.

    Eine Incontinentia alvi (anorektale Inkontinenz) erfasste mich doch glatt am 20.03.2016, als während einer Google-Suche mich ein Zombie namens Müntefering ereilte.

    Der olle Münte defäkierte doch glatt eine ‚Agenda 2030 als ein „Gesellschafts- und Sozialprogramm“ zur Integration von Flüchtlingen!

    Näheres dazu in den Medien der Springer AG vom 20.03.2016.

    Zombie Nation!

  8. oblomow am März 22nd, 2016 11:26 pm

    @admin Ist ja so schlimm auch wieder nicht, wie bemerkte flatter treffend: drei jahre alt und immer noch aktuell.

  9. Thomas am März 23rd, 2016 1:39 pm

    „Warum in diesen Tagen die Agenda 2010 als Erfolg begriffen wird, ist mir ein Rätsel.“

    Oh, das ist einfach zu erklären. Die Agenda 2010 begann mit der Schröder’schen Prämisse „Sozial ist, was Arbeit schafft!“. Von Löhnen war da nicht die Rede.
    Nun, die Leute arbeiten – für ’nen Hungerlohn aber sie arbeiten.

  10. tm852 am März 23rd, 2016 7:27 pm

    Das nennt man Artikel recycling, ueberschrift aussuchen und dann die Artikel Datenbank befragen. Ab ins Template und Fertig ist der Artikel, merkt zum Glueck keiner. https://www.youtube.com/watch?v=7GBYn6lmhSs

Schreibe einen Kommentar