Propaganda und Gegenpropaganda

Die Neue Zürcher Zeitung haut das ZDF in die Pfanne: „Das russische Staatsfernsehen beschuldigt das ZDF, einen Dokumentarfilm über einen «freiwilligen» Kämpfer in der Ostukraine fabriziert zu haben. Eine unabhängige Recherche bestätigt einen Teil der Vorwürfe.“

image_pdfimage_print

Kommentare

6 Kommentare zu “Propaganda und Gegenpropaganda”

  1. Elko am Februar 4th, 2016 3:35 am

    Die Aufzählung könnte man fortsetzen. Machtmensch Obama, Lakai Merkel…

  2. Vox Populist am Februar 4th, 2016 3:41 pm

    Wenn das russische Regierungsfernsehen das deutsche Regierungsfernsehen der Propaganda bezichtigt, ist das in etwa so, als wenn Lance Armstrong Jan Ulrich beschuldigt, es nur mit unlauteren Mitteln zum Toursieg geschafft zu haben.

  3. ... der Trittbrettschreiber am Februar 4th, 2016 5:46 pm

    @Vox Populist

    Ja, die haben Mathematiker (MINTs) eingestellt. Daraus ergibt sich: Minus mal Minus = Plus.

    Also alles okay, gell?

  4. Deckname: Ossi am Februar 4th, 2016 7:40 pm

    @Vox Populist

    Wobei man sich bei Propaganda durchaus an den Methoden der Werbung orientieren sollte.

    Eine gute Propaganda ist wie ein erfolgreicher Werbeclip.

    Und da hat Rußland zur Zeit halt einfach „Jung von Matt“ engagiert, den Branchenprimus hierzulande.

    Und die deutsche Propaganda hat halt das Problem:

    „Wenn Texte, Bilder und Töne in der Werbung zum Beispiel Menschen herabwürdigen oder diskriminieren, Kinder oder Jugendliche unzulässig bedrängt werden, Gewalt verherrlicht oder verharmlost wird oder religiöse Empfindungen verletzt werden – dann ist die Grenze zwischen Erträglichem und Unsäglichen überschritten.“
    [www.werberat.de]

    Wobei der Werberat naturgemäß nicht auf Wahrheitsgehalt, Ausgewogenheit und Authentizität eingeht.

    Supergeil

  5. Vox Populist am Februar 5th, 2016 11:51 am

    Die Sache erscheint mir wie eine mustergültige False Flag-Operation. Ich gehe davon aus, dass der Mann entsprechend instruiert wurde als honey trap zu dienen. Das ZDF, zwanghaft bemüht eine anklagende Narrative in der Russlandberichterstattung aufrecht zu erhalten, konnte da einfach nicht widerstehen, grundlegende journalistische Sorgfaltspflichten wurden zum Teufel gejagt.

    If it’s too good to be true, it usually isn’t.

    Eine Regierung wie die Putin-Administration hat sicherlich auch einen Karl Rove, der während den Bush-Jahren für ähnliche Aktionen bekannt war. Er jubelte beispielsweise dem renommierten Journalisten Dan Rather fingierte Beweise bezüglich George Bush’s Fahnenflucht während des Vietnamkriegs unter, was diese unangenehme Geschichte kurz vor der Präsidentschaftswahl endgültig erledigte.

    Rathers lange Karriere war danach beendet. Derartige personelle Konsequenzen wird es beim ZDF angesichts dieses vergleichbaren Skandals nicht geben. Das würde Selbstreinigungskräfte erfordern, die es im verknöcherten Behördnefernsehen ebensowenig gibt, wie Unrechtsbewusstsein.

  6. Martin Däniken am Februar 8th, 2016 4:14 pm

    Ach wenn doch die Leute ihren Ross Thomas kennen würden,wäre einiges an Naivität erledigt und Robert Anton Heinleins Zitate aus Lazarus Long als Sehhilfe nutzen würden/könnten.

Schreibe einen Kommentar