Staatsbürgerliche Aufklärung at it’s best


Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Bitte auch die letzten sieben Minuten ansehen… Dann lacht man nicht mehr.

image_pdfimage_print

Kommentare

4 Kommentare zu “Staatsbürgerliche Aufklärung at it’s best”

  1. ... der Trittbrettschreiber am März 30th, 2015 7:31 pm
  2. LordPiccolo am März 30th, 2015 8:40 pm

    Gutmenschenschwachsinn!!!!!!1111Einseinself Und was soll dieser alter Knacker am Ende!!!!!????!?!?!?!?!?!

    Erstmal den kleinen Faschisten befriedigen ;)

    Es ist wirklich bedauerlich, dass die öffentlich-rechtlichen Politsendungen der ersten beiden Programme mehr und mehr uns dem amerikanischen Medien anpassen, wo die Quote das A und O ist und die Aufklärung auf der Strecke bleibt und diese Funktion, wie in den USA, mehr und mehr von Satiresendungen übernommen wird.

    Mir ist absolut klar, dass in den dritten Programmen gute bis sehr gute Sendungen laufen und auch die ersten Beiden zeigen auch gute Beiträge. Aber Hand aufs Herz: wenn die mehr hervorgehoben werden würden, als ein Jauch der es mehr als verdient hat, die Fresse poliert zu bekommen (Varoufake war nicht der erste Missfall seiner „journalisitschen“ Tätigkeit), dann würden wir nicht auf Sendungen wie Böhmermann und co. angewiesen sein und die BILD nicht existieren…

  3. Gutlinde am März 31st, 2015 8:31 pm

    US-Massenverblödung ist sicher die schlimmste Kriegsfloge

  4. Alexander Eppner am April 2nd, 2015 8:46 pm

    Die Sendung war, wie alle bisherigen, sehr gut. Sowohl inhaltlich als auch die Umsetzung in das Denken anstoßende Kritik. Deshalb verstehe ich die ersten beiden Sätze von LordPiccolos Kommentar nicht. Hat er das Ziel dieser Art Sendungen (aus Sicht der Macher der Anstalt – Kabarrettisten – und nicht aus Sicht der Sender-Leitung (Funktionäre)) nicht verstanden? Oder kann ich seine Ironie nicht entdecken? Um es mit Georg Schramm sinngemäß auszudrücken: wir sollen zornig werden, denn wie können wir sonst den inneren Schweinehund überwinden und uns endlich bewegen, um die bestehenden Verhältnisse im Interesse der Mehrheit (= Болшевики) zu verändern.

Schreibe einen Kommentar