Keine Sollbruchstelle

Feuerzeug

Mein Globetrotter-Benzinfeuerzeug habe ich 1984 gekauft – und es funktioniert immer noch, übrigens genau so wie mein Coleman-Benzinofen. Diese Dinge scheinen keine eingebaute Sollbruchstelle zu haben.

image_pdfimage_print

Kommentare

5 Kommentare zu “Keine Sollbruchstelle”

  1. Herr Lehmann am März 21st, 2013 9:24 am

    Flashback! Da werden Erinnerungen wach, solche Feuerzeuge waren seinerzeit bei uns jungen Rauchern angesagt.
    Ich rauche seit 1981 nicht mehr, bin ob des Photos jetzt aber am Grinsen!

  2. Reiner am März 21st, 2013 9:52 am

    Sollbruchstelle: Die Kunst besteht darin, ein Produkt zu bauen, welches genau die angestrebte Grenznutzungsdauer erreicht. Zum Beispel macht es keinen Sinn, einen Kleinwagen zu bauen, der 150 Tkm halten soll und das Getriebe hält 2 Mio km. Da ist das Getriebe zu teuer, zu hochwertig, zu edle Materialien u.s.w. und könnte billiger sein.
    Eine Sauerei ist natürlich über irgendeine interne Programmroutine das Inbetriebnahmedatum auszuwerten um ein Außerbetriebnahmedatum festzulegen. Das z.B. bei Tintenpissen der Waste-Schwamm nicht wechselbar ist, ist nur der Geiz-ist-geil-Mentalität geschuldet und wäre für wenige Cent Mehrpreis machbar…
    Gruß
    Reiner

  3. Stefan am März 21st, 2013 10:52 am

    Großer Vorteil dieses Feuerzeugs war, dass einem das Benzin nur recht selten auslief und Ausschläge am Oberschenkel verursachte, Jedenfalls verglichen mit einem Zippo…

    IMCO-Austria hat dieses und noch ein anderes, flacheres Feuerzeug entwickelt und ein halbes Jahrhundert lang vertrieben. Leider sind die seit Juni 2012 „out of business“ :(

  4. picsel am März 21st, 2013 11:12 am

    IMCO-Feuerzeuge scheinen wirklich die zuverlässigsten zu sein. Ich bin froh, dass ich mir vor kurzem noch eins gekauft hab. Vielleicht ist die Firma auch eingegangen, weil sich keiner ein zweites kaufen muss. ;-)

  5. ...der Trittbrettschreiber am März 21st, 2013 2:42 pm

    Die Sollbruchstelle ist, was die Rauchenden betrifft, die Lunge.
    Ansonsten ein unverwüstliches Sturm-Feuerzeug(so hieß das auch im Tabak-Laden). Keine hohle Hand, kein bei gekrümmter Körperhaltung in der Jacke zündeln: Der Kocher brennt bei jedem Wetter.
    Toll – die Flamme ist sogar regulierbar.

Schreibe einen Kommentar