Sperre von freien DNS-Servern: So umgeht man die Blockade

ZDNet.de schreibt im Artikel „Sperre von freien DNS-Servern: So umgeht man die Blockade“:

„Die Internetprovider unternehmen indes bereits Anstrengungen, die Verwendung von freien DNS-Servern zu unterbinden. Die German Privacy Foundation hat herausgefunden, dass Vodafone bereits seit Juli 2009 allen Traffic auf den TCP- und UDP-Ports Port 53 zu seinen eigenen in Kürze zensierten DNS-Servern umleitet. Das gilt zunächst nur für das UMTS-Netz. Es ist davon auszugehen, dass andere Provider diesem ‚Test‘ folgen werden.“

Ups. Es war mir noch gar nicht aufgefallen, dass wir das herausgefunden haben. Ich habe mal gleich meinen Laptop, der leider mit Windows läuft, dementsprechend eingestellt.