Zeittafel

1492, 12. Oktober Christoph Kolumbus entdeckt die Insel Guanahani (San Salvador).
27. OktoberKolumbus entdeckt Hispaniola.
1493Regierungsantritt Kaiser Maximilian I.
1501Kaiser Maximilian verleiht der Bergbaustadt Annaberg im sächsischen Erzgebirge das Stadtrecht.
1516Tod Ferdinands von Aragon. Karl V.von Burgund wird König von Spanien.
1516Gründung der Bergbaustadt Joachimsthal in Böhmen.
1517Gründung des Konzerns "Bartleme Welser vnnd Geselschafft" in Augsburg.
31. Oktober Luthers Thesen zu Wittenberg.
1519, 28. JuniTod Kaisers Maximilian I. Karl V. von Burgund wird deutscher König und römischer Kaiser.
1519-1522Hernan Cortez erobert das Reich der Azteken in Mexico. Erste Weltumseglung Ferñao de Magalhaes (Magellans).
1520, 12. Juli Die Schätze des Azteken-Herrschers Moctezuma werden in Brüssel in Anwesenheit Albrecht Dürers ausgestellt.
1525Erster Krieg Karl V. gegen Franz I. von Frankreich.
1524-1525Deutscher Bauernkrieg.
1525, 15. Mai.Schlacht bei Frankenhausen, Niederlage des Bauernheeres. Am 27. Mai wird Thomas Müntzer hingerichtet.
1526-1529Zweiter Krieg Karl V. gegen Franz I. von Frankreich.
1528 Die Welser erhalten vom Kaiser die Lizenz, afrikanische Sklaven nach Amerika zu exportieren.
1528, 28. MärzHeinrich Ehinger und Hieronymus Sailer schließen mit der spanischen Krone einen Vertrag über die Statthalterschaft der Provinz Venezuela. Der Konzern der Welser tritt in diesen Vertrag ein. Die Faktorei der Welser in Santo Domingo wird gegründet.
1528Diego Ribeiro entwirft eine Weltkarte.
1529, 24. FebruarAmbrosius Dalfinger erreicht Coro als "Gouverneur der Inseln von Venezuela".
1529 -1530Erste Entrada Dalfingers, Gründung Maracaibos.
1530Zwischen Juni und November Reichstag zu Augsburg.
1530 -1531Erste Entrada Nikolaus Federmanns von Coro über Acarigua und durch die westlichen Llanos.
1531Schmalkaldischer Bund der protestantischen Fürsten gegen Kaiser Karl V.
1531-1533Zweite Entrada Dalfingers bis in die heutige Provinz Santander in Kolumbien. Tod Dalfingers.
1532-1533Francisco Pizarro erobert das Reich der Inka in Peru.
1534 FebruarPizarro übergibt in Toledo Kaiser Karl V. den königlichen Fünften aus dem Goldschatz des Atahulapa.
1534, 28. SeptemberGeorg Hohermuth von Speyer wird zum Generalkapitän von Venezuela ernannt. Nikolaus Federmann wird sein Stellvertreter.
1534, 8. Dezember.Beim fünften Versuch gewinnen die Galeonen „Santa Trinidad" und „Nuestra Señore de Guadalupe" bei Cadiz das offene Meer.
27. DezemberAnkunft Hohermuths auf den kanarischen Inseln.
Hier beginnt die Handlung des Romans....
1535, JanuarAnkunft in San German, Puerto Rico.
1535, 6. FebruarAnkunft Hohermuths in Bela de Coro.
1535, 13. MaiAbmarsch der Entrada unter Georg Hohermuth aus Coro.
1535, 1. JuniDie Entrada erreicht Acarigua. September Masparro
1536, JanuarMeuterei von Francisco Velasco in Tharobeia. März bis Juni Übergang über Apure, Arauca und Casanare.
1536, 5. AprilAbmarsch Jimenez de Quesadas aus Santa Marta.
1536, 28. Juni.Quesada erreicht Tamalameque im heutigen Kolumbien.
1536 AprilHohermuth erreicht den Oberlauf des Upia. Die Entrada verfehlt Sogamoso, das Handelszentrum der Muisca für Smaragde, nur um siebzig Kilometer.
1537, JanuarGründung von Nuestra Señora in der Nähe der heutigen Serrania de Macarena.
1537, 19. JanuarVersuch Esteban Martins, einen Paß am Papamene zu finden.
1537, 11. März.Quesada erreicht das Gebiet der Muisca bei Chipata. Im Juni erobert er Tunja, im August Sogamoso.
1537Heinrich Remboldt kommt nach Coro. Dezember: Hohermuth erreicht die heutigen Sabanas del Yari, Entschluß zur Rückkehr.
1538 JanuarNikolaus Federmann bricht in Coro zu seiner zweiten Entrada auf, zusammen mit Pedro de Limpias. Er erreicht im August das Hochland der Muisca und trifft dort auf Quesada und Belalcazar.
1538, 27. MaiAnkunft Hohermuths in Coro.
Hier endet der Roman... aber nicht ganz.
1539, 29. AprilJimenez de Quesada, Nikolaus Federmann und Sebastian Belalcazar gründen Santa Fe de Bogota. Federmann reist über Cartagena und Havanna nach Spanien und wird dort eingekerkert.
1540, 11. JuniTod Georg Hohermuths in Coro.
1540, DezemberPhilipp von Hutten wird Generalkapitän von Venezuela.
1541Pedro de Valdivia und Bartholomäus Blümel gründen Santiago de Chile.
1541-1546Entrada Philipp von Huttens bis zum Yari und Caqueta.
1542Nikolaus Federmann stirbt im Gefängnis von Valladolid.
1544Tod Heinrich Remboldts in Coro.
1546, MaiPhilipp von Hutten und Bartholomäus Welser werden in der Nähe von Quibor im heutigen Venezuela ermordet.
1546Tod Martin Luthers.
1546-1547Schmalkaldischer Krieg. Sieg des Kaisers in der Schlacht bei Mühlberg.
1550Gerog Agricola schreibt "De re metallica". Das Buch erscheint 1556.
1552Juan de Villegas, Gouverneur von Venezuela, gründet Barquisimeto.
1555Augsburger Religionsfriede
1556, 13. AprilDer Indienrat entzieht den Welser die Statthalterschaft über Venezuela.
1556, 29. SeptemberKaiser Karl V. dankt ab.
1557 Hans Kiffhaber publiziert in Hagenau die "Indianische Historiae" von Nikolaus Federmann.
zurück